In meinem Fall:
header('Content-Type: application/xml;');
header('Content-Disposition: attachment; filename="strings.xml"');
//for example
echo '<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>';
echo '<!-- ********************** -->';
erzeugt <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><!-- ********************** -->
Mit 

:
header('Content-Type: application/xml;');
header('Content-Disposition: attachment; filename="strings.xml"');
//for example
echo '<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
';
echo '<!-- ********************** -->';
erzeugt <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!-- ********************** -->
einfach mit der Eingabe-Befehl funktioniert es:
header('Content-Type: application/xml;');
header('Content-Disposition: attachment; filename="strings.xml"');
//for example
echo '<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
';
echo '<!-- ********************** -->';
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <!-- ********************** -->
Dank erzeugt, ich konnte es nach dem Wechsel bekommen, nicht auf die Idee kommen kam es sogar zu verwenden, dachte Ich wusste es, aber ich würde gerne warten, um zu sehen, ob jemand irgendwelche Antworten speziell für Nant hat –
Es funktioniert! Überrascht gibt es keine klarere Methode. – Thiru
das bekommst du für die Programmierung in XML! –