2016-07-23 26 views
1

Ich habe ein 10-stelliges komplexes Passwort für GnuPG mit s3cmd eingerichtet.s3cmd mit OpenPGP-Verschlüsselungsschlüssel - ist das ein Passwort oder eine Passphrase?

Run s3cmd --configure

Sie werden für die beiden Tasten gefragt werden - kopieren und fügen Sie sie aus Ihrer Bestätigungs-E-Mail oder von Ihrem Amazon-Konto Seite. Sei vorsichtig wenn sie kopiert! Sie sind case sensitive und müssen genau eingegeben werden oder Sie erhalten immer wieder Fehler über ungültige Signaturen oder ähnliches.

Sie können optional einen GPG-Verschlüsselungsschlüssel eingeben, der zum Verschlüsseln Ihrer Dateien verwendet wird, bevor sie an Amazon gesendet werden. Mit GPG Verschlüsselung schützt Ihre Daten vor dem Lesen von Amazon-Mitarbeitern oder jeder, der Zugriff auf Ihre Daten erhalten, während sie bei Amazon gespeichert werden S3.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich eine Passphrase einrichten sollte (kein Passwort). Kann Amazon einfach ein komplexes 10-Zeichen-Passwort entschlüsseln (sie haben eine enorme Rechenleistung)?

+1

Voting für die Migration zu Super User, da es mehr um die allgemeine Werkzeugnutzung geht und nicht um Softwareentwicklung. –

Antwort

2

"Passphrase" ist nur die allgemeine Bezeichnung für "Passwort" in der OpenPGP-Umgebung. Die Passphrase wird verwendet, um einen symmetrischen Schlüssel durch OpenPGP's string-to-key function abzuleiten. GnuPG setzt einen vernünftigen Standard für den Hash-Algorithmus und die Anzahl der verwendeten Iterationen, was Brute-Forcing zu einer OpenPGP-Passphrase macht, eine sehr teure Operation. Brute-Forcing einer Zehn-Buchstaben-Passphrase ist definitiv nicht easy, wenn es zufällig ist und nicht von den üblichen Passwortlisten abgeleitet werden kann; Wenn Sie Ihre Informationen als besonders wertvoll für Entitäten betrachten, die (a) auf die verschlüsselten Informationen zugreifen können und (b) über große Rechenfähigkeiten verfügen, sollten Sie eine stärkere Passphrase anwenden und/oder die zu verwendenden String-to-Key-Parameter anpassen Testen einer einzelnen Passphrase teurer.

Eine ausführlichere Diskussion der Kosten von Brute-forcing Passphrases in OpenPGP kann in "At what point does adding more iterations to PBKDF2 provide no extra security?" nachgelesen werden.