2009-08-06 7 views
1

Ich habe eine Website, die für eine Weile gut funktioniert hat. Kürzlich hat jede Form, die als Querystring ('GET') übergeben wird und die Wörter "SELECT", "FROM" und "WHERE" enthält, dazu geführt, dass die Seite hängen bleibt und schließlich eine "Seite nicht gefunden ..." Error. Es sieht so aus, als würde dies nur mit IE passieren, nicht mit Firefox, sondern wurde mit mehreren Clients bestätigt. Außerdem passiert es nur auf einem Server ... wenn ich das gleiche Testskript auf einen anderen Server kopiere, kein Problem. Die Wörter müssen nicht von einem Formular übergeben werden, sie können auch einfach als Querystring aufgerufen werden.IE - Bestimmte Querystring Hängt Seite

So zum Beispiel

http://www.problemserver.com/qsfails.asp?q=select+from+where

nicht auf dem Server, der das Problem zeigt. Wenn ich 'qsfails.asp' durch einen Seitenname ersetze, der nicht existiert, bleibt das Laden der Seite immer noch hängen und wartet bis das Zeitlimit überschritten wird, während der Versuch, eine Seite zu laden, die nicht existiert, aber keine Querystring erhält, sofort " Seite nicht gefunden ... "Fehler.

Ist der Server kompromittiert? Das Hosting-Unternehmen behauptet, dass es nicht ist. Ist das jemals jemandem begegnet? Gedanken oder Vorschläge?

Danke!

+0

Sind Sie sicher, dass es sich um ein Browserproblem handelt und nicht um die Verarbeitung, die Sie mit der Abfragezeichenfolge machen? – Jason

+0

auch, könnten Sie möglicherweise einen Link oder Code schreiben? – Jason

+0

Beobachten Sie Ihren Datenverkehr in Fiddler (www.fiddler2.com) und stellen Sie sicher, dass der Server tatsächlich Inhalte zurückgibt. – EricLaw

Antwort

2

Ich recon Ihr Webhost läuft ein generischer Filter, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern, wie UrlScan. Es gibt mehrere solche Tools für IIS und Apache. Dadurch wird verhindert, dass die Anfrage jemals von Ihrer Website gesehen oder verarbeitet wird.

Seltsam, dass sie so etwas nach Ihrer Frage nicht erwähnen würden. Erkundigen Sie sich bei ihnen.

0

Stellt sich heraus, Thorarin war richtig.

Ich hatte nach Sicherheitsfilterung gefragt, aber wurde nein gesagt. Ich fragte wieder und wurde immer noch "Nein" gesagt, das Hosting-Unternehmen dachte, dass es ein Routing-Problem war (was für mich keinen Sinn ergab, aber was weiß ich).

Aber sie müssen es die Leitung getreten haben, weil sie einen Filter installiert hatten, der das Problem war. Nicht nur die Kunden wussten es nicht, auch ihre ersten paar Ebenen des technischen Supports wussten es nicht. Hoppla.

Danke an Thorarin.