Ich versuche, eine Grafik zu machen, um eine Bevölkerung über einen Zeitraum hinweg darzustellen. Die Daten sind jedoch nicht in chronologischer Reihenfolge. In der importierten CSV sind die Daten alle korrekt und in der Reihenfolge. Sobald der folgende Code jedoch ausgeführt wird, werden die Daten in der dargestellten Grafik nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt. Das Startdatum liegt in der Mitte und das Enddatum liegt links vom Startdatum. Kann ich es irgendwie reparieren?Reihenfolge der Daten ist nicht chronologisch in ggplot2
sumc <- aggregate(ex2$C, bu=list(ex2$Date, ex2$Temp), FUN=sum)
colnames(sumc) <- c("Date", "Temperature", "Individuals")
ggplot(data= sumc, aes(x=Date, y=Individuals, group=Temperature, colour=Temperature)) + geom_line() + theme(plot.title = element_text(face="bold")
,plot.background = element_blank()
,panel.background = element_blank()
,panel.grid.major = element_blank()
,panel.grid.minor = element_blank()
,panel.border = element_blank()
,axis.line = element_line(colour="black", size=1)
,axis.text.x = element_text(colour="black", size=10)
,axis.text.y = element_text(color="black", size=8)
,axis.title.x = element_text(colour="black", size=10, face="bold", vjust=-.2)
,axis.title.y = element_text(color="black", size=10, face="bold", vjust=1.2)
,legend.text=element_text(size=8))
Dieses Bild ist die Bevölkerung im Laufe der Zeit. Aber wie Sie die Daten auf der x-Achse sehen können, sind falsch und aus:
* Details * würde helfen ... was ** ist ** die Bestellung? Eine Sache, die mir sofort in den Sinn kommt, ist, dass das System vielleicht den Datentyp der Achse als "String" und nicht als "Datum" wahrnimmt. Könnte die Reihenfolge, die Sie sehen, mit einer solchen (falschen) Interpretation übereinstimmen? –
Die Bestellung ist ab dem Startdatum von 7/5/2016 und so weiter bis zum Enddatum 20.07.2016. Ich habe diesen Code erfolgreich in einem anderen Diagramm verwendet und es ist korrekt. Ich bin nicht sicher, ob es wegen dieses Fehlers eine Fehlinterpretation sein könnte, weil es in einem anderen Diagramm erfolgreich war. –
Aber ich beobachte, dass die Ordnung * konsistent (!) * Ist mit meiner Hypothese, dass die Datumssketten als * Zeichenketten, * nicht * Daten interpretiert werden. * Wir dürfen daher nicht die Möglichkeit ausschließen, dass der Erfolg Ihrer "anderen Graph "war nur zufällig. . . dass Sie nichts in dieser bestimmten Ausgabe gesehen haben, um den * Bug (!) * für Sie preiszugeben. –