2010-06-22 8 views
9

Ich habe MacVim installiert, aber ich kann nicht herausfinden, wie man etwas formatiert.Mac Vim: Wie kann ich die Standardtextfarbe ändern, um grün zu sein? Standardschriftart? Macvim Handbuch?

Der Bildschirm unten gedreht zeigt:

  • die Datei class1.jak (benutzerdefinierte Dateityp I definiert haben) offen sowohl in MacVim und vim
  • die linke MacVim ist
  • die richtige ist das Terminal

Hier ist, was ich tun möchte:

  1. Die Standardfarbe meines Terminals ist grün. Ich möchte, dass die Standardtextfarbe auch für Mac vim grün ist.

  2. Die Schriftart ist seltsam in MacVim. Wie kann ich das ändern?

  3. Ich denke, dass diese beiden sehr grundlegende Macvim Fragen sind, aber ich konnte keine wirklich gute Mac Vim Referenz finden. Ich lese die :help macvim, aber ich fand es nicht hilfreich. Was sollte ich lesen, um Macvim Formatierung und Funktionen besser zu verstehen? Gibt es irgendwo ein Tutorial? Ich bin ziemlich glücklich mit meinen Fähigkeiten im Allgemeinen, aber das ist das erste Gvim, das ich benutzt habe.

http://torch.cs.dal.ca/~summers/Picture%205.png

Das ist mein .gvimrc:

set background=dark 
set go-=T 

Dies ist das Farbschema für .jak Dateien in sich (~/.vim/syntax/jak.vim):

16   "=============== 
17   " Titles 
18   "=============== 
19 
20     syn region JakeSubSubtitle start=+= + end=+ =\n+ oneline 
21     highlight JakeSubSubtitle ctermfg=cyan guifg=cyan 
22 
23     syn region JakeSubtitle start=+== + end=+==+ oneline 
24     highlight JakeSubtitle ctermbg=black ctermfg=DarkMagenta guifg=DarkMagenta 
25 
26     syn region JakeTitle start=+=== + end=+===+ oneline 
27     highlight JakeTitle ctermbg=black ctermfg=Yellow guifg=yellow 
28 
29     syn region JakeMasterTitle start=+==== + end=+====+ oneline 
30     highlight JakeMasterTitle cterm=bold term=bold ctermbg=black ctermfg=LightBlue guifg=LightBlue 
31 
32   "=============== 
33   " Keywords 
34   "=============== 
35 
36     syn keyword JakeKeywords  AssQuestion Question TODO Answer JAKEHTTPS PossibleProblem Note done LowPrio 
37     highlight JakeKeywords cterm=bold term=bold ctermbg=black ctermfg=blue guifg=blue 
38 
39     syn keyword JakeRedKeywords  Priority HighPriority containedin=ALL 
40     highlight JakeRedKeywords cterm=bold term=bold ctermbg=black ctermfg=Red 
41 
42     syn keyword JakeLongTermKeywords ReturnTo Ask containedin=all 
43     highlight JakeLongTermKeywords ctermfg=lightGreen 

Antwort

10

Für die Schrift Ausgabe (in .gvimrc):

set guifont=Menlo:h11.00 

wird die Schriftart in MacVim Menlo gesetzt, Größe 11.

Was die Syntax-Hervorhebung, könnte es nur sein, dass das Farbschema Sie in der Konsole vim verwenden wird nicht von MacVim abgeholt:

colorscheme xoria256 

Wenn Sie diesen Befehl in .gvimrc einfügen, wird beispielsweise das Farbschema xoria256 verwendet. Ich habe festgestellt, dass die Farbschemaeinstellung in .vimrc nicht immer korrekt aufgenommen wird.

+0

Super danke. Ich schaute in die Farbschemata und zog diese aus einer heraus und legte sie in meinen gvimrc: 'hi Normal guiqg = # 00AA00', damit das Standard-Farbschema grün wird. – sixtyfootersdude

2

Ich bin nicht auf einem Mac jetzt, so kann ich nicht die genaue Referenz für Sie finden, aber ich festgestellt, dass während man in den Menüs herumspielt, man einige dieser Einstellungen manuell ändern kann ... und dann die Konfigurationsdatei aufrufen, um zu sehen, was diese Einstellungen in Worte übersetzen. Als Ergebnis konnte ich diese Zeilen zu meinem Standard ~/.vimrc hinzuzufügen (die MacVim gelesen hat), um die Schriftart zu ändern:

set gfn=Monaco:h10 

sollten Sie in der Lage sein, ähnliche Einstellungen für Farben finden sehr in der Nähe. (Ich werde diese Antwort bearbeiten, wenn ich auf meinen Mac wieder mehr Details hinzufügen ... Sie haben ~ 6 Stunden allerdings warten.)

1

Sie können die Schriftart mit diesem Befehl ändern:

set gfn=<your font settings> 

Vim GFN documentation

Die Textfarbe ein wenig komplizierter, weil es Syntax-Hervorhebung ist. Aber Sie können dies auf die gleiche Weise ändern, wie Sie die Textfarbe in einer beliebigen Version von vim ändern, die Sie zuvor verwendet haben. Ich benutze GVIM für Mac jeden Tag und ich merke keine Unterschiede zwischen ihm und GVIM für Windows, zum Beispiel. Für Farbschemaänderungen könnte ich vorschlagen, dieses große Skript:

Color Scheme Sampler Pack

Es sollte Ihnen eine Menge großer Farbschemata geben, um zu versuchen, und jede von ihnen kann leicht bearbeitet werden, so ist es ein guter Ausgangspunkt. Viel Glück!

+0

Cool denkt an den Dokumentationslink, ich habe nicht bemerkt, dass alle gvims das selbe Zeug benutzen. Dh macvim Konfiguration <=> die meisten anderen gvim configs – sixtyfootersdude

0

Lange Geschichte kurz: :h :hi (: h ist eine Abkürzung für: Hilfe,: Hallo für: Highlight) und suchen Sie nach der guifg.

In Ihrem benutzerdefinierten Farbschema definieren Sie nur cterm Teil - die guifg, guibg, usw. fehlen alle. Aus diesem Grund verwendet VIM im GUI-Modus Standardfarben aus Ihrem Farbschema (:h :colo).

+0

Nö, ich habe die Guifg Teil. – sixtyfootersdude

8

Wenn Sie mit Ihren Schrifteinstellungen mögen versuchen

:set guifont=* 

experimentieren, dass Sie eine Schriftart mit dem Standard-Mac-Schriftfenster wählen kann. Sobald Sie die Schriftart gefunden haben, die Sie mögen, Typ:

:set guifont=<tab> 

Es wird Ihnen zeigen, was die aktuelle Einstellung für guifont ist. Dann können Sie das in Ihre .gvimrc eingeben.

+1

Das war wirklich hilfreich für mich; Ich benutze 'DejaVu \ Sans \ Mono: h11'. –

+0

Mit der neuen Source \ Code \ Pro \ Semibold von Adobe: h11, danke! – sventechie