2016-07-01 25 views
0

Einrichten von Snippets für Lego-ähnliche Blöcke, um eine schnelle Produktion zu ermöglichen. Innerhalb der Schnipsel ist der folgende Code:Zulassen der Datenattributgleichheit bei Verwendung von Datenattributen in Emmet und SublimeText

"menu:drop": "ul.dropdown.menu[data-dropdown-menu]>li*${1:how_many}>a{Item \\$}" 

jedoch nach Fertigstellung in Sublime Text wird folgendes hergestellt:

<ul class="dropdown menu" data-dropdown-menu=""> 
    <li><a href="">Item 1</a></li> 
    <li><a href="">Item 2</a></li> 
    <li><a href="">Item 3</a></li> 
</ul> 

Ist jemand bewusst eine Art und Weise, ohne den Kern Skript Emmet Hacking auf den 'nicht zulassen ="" 'nach der' data-dropdown-menu 'attr?

+0

nicht, wie es aussieht: http://docs.emmet.io/abbreviations/syntax/ –

Antwort

2

Sie können einen Punkt nach Attributnamen setzen, um boolean, z. ul.dropdown.menu[data-dropdown-menu.]. Im HTML-Modus wird <ul class="dropdown menu" data-dropdown-menu> ausgegeben, aber in XML/XHTML ist das Ergebnis <ul class="dropdown menu" data-dropdown-menu="data-dropdown-menu">.

Siehe http://emmet.io/blog/beta-v1-1/ für weitere Informationen

+0

Dank! Das habe ich vermisst. –