Wir haben eine Linux-Server-Anwendung, die aus einer Reihe von Open-Source-Tools besteht, sowie von Programmen, die wir selbst geschrieben haben. Idealerweise möchten wir diese Anwendung auf jeder gängigen Linux-Distribution installieren können.Der beste Weg, um ein generisches Installationsprogramm für eine Linux-Anwendung zu schreiben?
In der Vergangenheit haben wir Perl-Skripts geschrieben, um die Installation dieser Anwendung zu automatisieren. Leider ist die Logik in diesen Installationsskripten aufgrund von Eigenheiten verschiedener Linux-Distributionen entsetzlich komplex und kann sich ändern, wenn neue Versionen jeder unterstützten Distribution veröffentlicht werden. Die Wartung des Installers wird somit zu einem der zeitintensivsten Teile des Projekts!
Ich suche Unterstützung, sei es ein Framework, Dokumentation, Code-Beispiele, die diesen Prozess weniger schmerzhaft machen können. Hier sind die Arten von Dingen unser Installateur tun muss:
Benutzer/Gruppenkonten
Verzeichnisbäume erstellen mit bestimmten Eigentümer und Berechtigungen
installieren Open-Source-Anwendungen, die möglicherweise Kompilierung sie von der Quelle während der Installation
Vorkompilierte Binärdateien, Skripts, Konfigurationsdateien und Dokumente in bestimmte Verzeichnisse einfügen
Register init-Typ Start-und Shutdown-Skripte
generieren Verschlüsselungsschlüssel
Überprüfen Sie die Konnektivität zu einem zentralen Server