Ich versuche, eine Openstreetmaps Shape-Datei in R mit dem Rgdal-Paket zu importieren. Die Formdatei I hat 5 Komponenten in sie heruntergeladenWie importiere ich eine Openstreetmaps Shape-Datei in R und extrahiere Lat/Long Centroids?
places.cpg
places.dbf
places.prj
places.shp
places.shx
Die Dateien an folgendem Ort zugegriffen werden kann:
https://drive.google.com/open?id=0B1ITb_7lHh1EUFVfVWc4ekRfSnc
Ich habe folgendes zu tun: 1) Importieren der Formdatei 2) Extrahieren Sie lat/long des Punktes oder des Schwerpunkts der Form im Falle des Polygons 3) Bringen Sie das lat/long Paar an die dbf Datei an, um eine Analyse durchzuführen
ich in der ersten Stufe des Imports steckte selbst, ich bin mit dem folgenden Code:
shape1 <- readOGR(dsn = "try", layer = "places")
Hier try "ist der Ordner in meinem Arbeitsverzeichnis, in dem alle 5‚Orten‘Datei von OpenStreetMap oben erwähnt befinden sich.
bekomme ich folgende Fehlermeldung, wenn dies zu tun:
Error in readOGR(dsn = "try", layer = "places") : no features found
In addition: Warning message:
In ogrInfo(dsn = dsn, layer = layer, encoding = encoding, use_iconv =
use_iconv, : ogrInfo: all features NULL
ich Hilfe bei diesem Import benötigen. Alternativ, wenn es eine Möglichkeit gibt, lat/long direkt aus einer der Orte Shape-Datei zu extrahieren, kann ich einfach die places.dbf Datei in Excel öffnen und lat/long hinzufügen.
es hilfreich sein, wenn es eine Verbindung zu dem Shape-Datei – hrbrmstr
waren hinzugefügt völlig vergessen Ich that..have einen Link, um die Shape-Dateien zuzugreifen:‘ https://drive.google.com/open?id=0B1ITb_7lHh1EUFVfVWc4ekRfSnc – Shaz