Suche nach einer Lösung auch und kam auf dem ember-sync Projekt.
Dieses Projekt Piggy-Backs auf Ember-Daten, ist -ready, und verfügt über eine Warteschlangenfunktion, die Backend-Datensatz CRUD intelligent behandelt. Nach meinem kurzen Blick darauf würde ich sagen, dass dies das Hauptprojekt für Ember.js offline-fähige Apps ist.
Eine Kritik, die ich an diesem Projekt einreichen würde, ist, dass es auch in der Lage sein sollte, mit epf.io, die selbst ein Drop-in-Ersatz für Ember-Data ist und bietet transaktionale CRUD, verschachtelten speichert - und sogar per -model geschachtelte Speicherfunktionen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist dieses Projekt noch in Alpha, obwohl es scheint, in die richtige Richtung zu gehen.
Ember hat diese Funktion nicht. Ich könnte mich irren, aber so wie ich es verstehe, würde die Lösung einen Adapter und einen Serializer für die 'localStorage' des Browsers (oder etwas in der Art) implementieren und die Logik für die Synchronisierung erstellen, sobald Sie wieder im Internet sind. – MilkyWayJoe
Ja, das sollte funktionieren, aber ich weiß nicht, ob Ember.js einen zentralen Punkt für Back-End-Kommunikation hat (wie Backbone.js 'sync' Methode) – Orlando
Ich weiß nicht, ob es soweit ich weiß es nicht tut , also müsstest du eins implementieren. Wenn ich mich nicht irre, etwas * wie * ist das eine Art geplant – MilkyWayJoe