2010-12-14 4 views
1

Ich möchte einen benutzerdefinierten XML-Editor erstellen, der basierend auf dem aktuellen XPath Vorlagen oder Inhaltshilfen anbieten kann. Das Erstellen von Vorlagen mit dem Erweiterungspunkt org.eclipse.ui.editors.templates macht es für den gesamten Kontexttyp verfügbar, der etwas zu einfach ist.XPath-aware XML-Vorlagen oder Inhaltshilfe

Beim Googeln ich Links zu oXygen, die damit umgehen können, das heißt:

... XPath bewusst Inhalt Assistent zeigt Funktionen und Achsen (alle mit Abschnitten von der W3C-Spezifikation dokumentiert), Variablen und Parameter sowie als Name testet Elemente und Attribute im Kontext.

Ich rate ich muss den WTP XML-Editor verwenden?

Antwort

0

Benötigen Sie die WTP-XML? Editor? Ich verstehe nicht, was du meinst, wenn du dir die Option aussuchst, die du erforscht hast. < oXygen/> ist ein voll funktionsfähiger XML-Editor, entweder eigenständig oder als Eclipse-Plugin; es kostet ein bisschen Geld ($ 300 +) pro Lizenz, aber wenn Sie es sich leisten können, gehen Sie weiter und verwenden Sie es. Es hat die XPath support, die Sie suchen.

Ich habe es vorher benutzt und war sehr glücklich damit.

0

Sie können. Wenn die WTP-XML-Editor-Beiträge zum Erweiterungspunkt org.eclipse.wst.sse.ui.completionProposal aufgerufen werden, suchen sie den relevanten DOM-Knoten- und Textspeicherort und ermitteln, was vorgeschlagen wird. Es gibt keine künstliche Beschränkung, mehr "Computer" beizutragen. Sie können anhand von org.eclipse.wst.xml.ui.internal.contentassist.AbstractXMLCompletionProposalComputer#computeCompletionProposals(CompletionProposalInvocationContext, IProgressMonitor) oder anhand der XML-Inhaltshilfsvorlagen, die im XML-UI-Plug-in unter Verwendung von org.eclipse.wst.xml.ui.internal.contentassist.XMLTemplatesCompletionProposalComputer#computeCompletionProposals(CompletionProposalInvocationContext, IProgressMonitor) geliefert werden, sehen, wie dies mit der DTD der XML-Schemagrammatik geschieht.