2009-03-27 8 views

Antwort

15

XML-Elemente folgt müssen diese Benennungsregeln folgen:

* Names can contain letters, numbers, and other characters 
* Names cannot start with a number or punctuation character 
* Names cannot start with the letters xml (or XML, or Xml, etc) 
* Names cannot contain spaces 

http://www.w3schools.com/xml/xml_elements.asp

+0

Vielen Dank für Ihre Informationen. –

1

lesen Sie die xml spec:

Das Zeichen-Zeichen (&) und der linker Eckwinkel (<) IST NICHT in ihrer wörtlichen Form erscheinen, außer wenn als Auszeichnungs Begrenzer verwendet oder innerhalb eines Kommentar, eine Verarbeitungsanweisung oder ein CDATA-Abschnitts. Wenn sie an einer anderen Stelle benötigt werden, MÜSSEN sie entweder mit numerischen Zeichenreferenzen oder mit den Strings "& amp;" und "& lt;" umgehen. Der rechte Eckwinkel (>), kann unter Verwendung des Zeichenfolge dargestellt werden, „& gt;“, und muss für Kompatibilität, maskiert wird entweder mit „& gt;“ oder einem Zeichen Referenz wenn es erscheint in der Zeichenfolge " ]]> " im Inhalt, wenn dieser String nicht ist, markiert das Ende eines CDATA-Abschnitts.

0

Kurze Antwort: Nein.

Sie so etwas wie dies nutzen könnten, obwohl

<element2> 
    <abi>Zen</abi> 
</element2> 

Aber dies für eine wirklich hässliche XML-Schema machen würde, wo man schließlich auf ein Maximum begrenzt werden würde Anzahl der Elemente.

Ich glaube, Sie mit so etwas wie dies gehen sollte:

<element number="2"> 
    <abi>Zen</abi> 
</element> 
0

No You Cant Verwenden

XML Namensregeln

XML-Elemente diese Benennungsregeln müssen folgen:

1. Names can contain letters, numbers, and other characters 
2. **Names cannot start with a number or punctuation character** 
3. Names cannot start with the letters xml (or XML, or Xml, etc) 
4. Names cannot contain spaces 

Jeder Name kann verwendet werden, nein Wörter sind reserviert.

2. Regel nach Sie eine Zahl als Text-Knoten in XML-Datei verwenden kann nicht, weil sein Mittelwert ist der Tag mit einer Reihe

for more detail