2011-01-05 4 views
1

Ok, ich bin neu und ich versuche ein echtes einfaches Projekt zu machen, nur um meine Fähigkeiten zu testen. Ich habe gerade dieses Schema im Kopf und ich weiß nicht wirklich, ob es ein Muster oder etwas ist und ich möchte einige Vorschläge dazu bekommen und wie ich es verbessern kann.Ordnerschema in PHP

index.php # This manage the $_GET['page'] var and load some basic stuff 
app/ # Here's the logic part, the pages included in index.php, they do some stuffs and then call templates to output the HTML page 
config/ # Here we put some configurations file such as database.con.php or board.con.php which contain an extension or the array $cf 
lang/ # Same way of configurations, we have something like en.lang.php or it.lang.php and inside there is an array called $lang 
lib/class/ # Contains all the classes 
lib/set/ # Contains sets of functions, such as error.set.php or file.set.php 
theme/ # Contains template file that got called from app files 

Wird ich mit diesem Schema festhalten? Gibt es etwas, das verbessert/verändert werden kann?

+1

Aktualisierung der Profilschleife: 'while (true) {if (leer ($ bier)) {get_a_beer(); $ cm-> roll(); } Getränk ($ Bier); } ' – Ben

+0

@Steve, überprüft meinen Code. Fügen Sie noch mehr coole Sachen hinzu. – Shoe

Antwort

1

Ist Ihr Dokumentstamm (für den Webserver) in App, oder betrachten wir es? Sieht so aus, als ob Sie das vielleicht schon wissen, aber Sie sollten erwägen, Ordner wie lib und config aus Ihrem Dokumentenstamm herauszuhalten.

+0

Dokumentstamm ist in/nicht in/app /. Warum ist es so gefährlich, Bibliotheken und Config dort zu platzieren? – Shoe

+0

Einmal ging etwas auf meinem Server schief, und PHP wurde nicht mehr von Apache verarbeitet, und ich konnte den gesamten Code für jede Seite sehen. nicht sicher, warum das passiert ist, aber es ist passiert. – dqhendricks

+0

+1 Netter Vorschlag. – Shoe

1

Das sieht gut aus.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Klassen benennen und platzieren sollten, um das automatische Laden zu erleichtern.

Es wäre auch nützlich, alles außer index.php und theme/ (wenn es Assets wie CSS/JavaScript/Bilder enthält) über dem Dokumentenstamm zu behalten.