2008-11-05 4 views

Antwort

24

Verwenden Sie javaw.

http://java.sun.com/javase/6/docs/tooldocs/windows/java.html

javaw Der Befehl ist identisch mit Java, mit der Ausnahme, dass javaw gibt es keine zugehörigen Konsolenfenster. Verwenden Sie Java, wenn kein Eingabeaufforderungsfenster angezeigt werden soll. Der Java-Launcher wird jedoch ein Dialogfeld mit Fehlerinformationen anzeigen, wenn ein Start aus irgendeinem Grund fehlschlägt.

+0

nahm ich mir die Freiheit den Link auf eine Version zu aktualisieren, die einige Zeit nicht gewesen EOL-ed für hat. –

+5

Durch den Aufruf von javaw -jar können Sie das Konsolenfenster schließen, ohne die Ausführung des ausgeführten Jar zu stoppen. Das Problem ist, dass das Fenster immer noch geöffnet bleibt, wenn Sie javaw aus der bat-Datei aufrufen. Fügen Sie in der Stapeldatei start vor dem Befehl javaw hinzu: start javaw -jar jarName.jar – IcyBlueRose

3

Sie können die Konsole mithilfe von javaw.exe (Java ohne) ausblenden, anstatt java.exe zu verwenden.

Eines der nützlichsten Assoziationen zu setzen, ist zu * .jar-Dateien mit java.exe ausführbar zu machen. Dann können Sie einfach den Namen des Jars in die Befehlszeile eingeben, um es zu starten.

Wenn Sie javaw.exe anstatt java.exe Sie nicht die Konsolenausgabe sehen. Achtung, Java-Installer assoziieren oft * .jar-Dateien mit javaw.exe anstelle von java.exe und überschreiben damit Ihre Einstellung.

4

Dieser .bat Trick funktioniert für allgemeine Programme so halte ich es auch für die Einführung Java-Programm funktionieren sollte:

Anruf start program statt nur program in Ihrem .bat Skript

0

Bei fo läuft aus, aber Datei Ihr Skript sollte wie folgt aussehen: start javaw start javaw -jar ***.jar

7

Sie können eine Java-Anwendung mit start javaw starten. Es wird das schwarze Konsolenfenster ausblenden.

2

herunterladen jsmooth und erstellen Sie Ihre eigene benutzerdefinierte exe in ein oder zwei Minuten. Dann benutze einfach diese exe um deine Java App zu starten. Sie können sogar eine JRE mit Ihrer App kombinieren und bündeln.

http://jsmooth.sourceforge.net