2012-09-14 8 views
8

Ich habe bemerkt, dass, wenn ich den Tag und offene vim beginnen, dann verwenden: Exp, erhalte ich die „ENTER drücken oder einen Befehl eingeben, um fortzufahren“ prompt. Normalerweise wird dies angezeigt, wenn ein externer Befehl ausgeführt wird. Ich erinnere mich nicht: Exp in der Vergangenheit (?). Außerdem wird die Eingabeaufforderung nur bei der ersten Verwendung von netrw angezeigt.Vim netrw bitten, „Drücken Sie die Eingabetaste oder geben Sie Befehl, um fortzufahren“

Obwohl trivial finde ich das nervig. Hat jemand eine Idee, warum Netrw das macht? Ich habe verschiedene Dinge in meinem .vimrc wurde entfernt, um zu sehen, ob sie etwas ändern, aber ich könnte hier eine lange Zeit ...

Schritte zum Reproduzieren:

  • öffnen vim oder gvim
  • : Exp (gefolgt von Enter)
  • Aufforderung wird angezeigt.
+0

in Windows Terminal Vim Recreated, mit ': e.'. Insbesondere über 'vim -N-u NORC'. –

Antwort

3

Der Inhalt von v:scrollstart kann verwendet werden, um eine Ahnung zu bekommen, warum dies geschieht.

Es gibt einige Optionen, die mit dem Problem zusammenhängen können. Von vim-faq:

Vim will prompt you with the "hit enter to continue" prompt, if there are 
    some messages on the screen for you to read and the screen is about to be 
    redrawn. You can add the 'T' flag to the 'shortmess' option to truncate 
    all messages. This will help in avoiding the hit-enter prompt: 

     :set shortmess+=T 

    You can also increase the command height by setting the 'cmdheight' option: 

     :set cmdheight=2 

    For more information, read 

     hit-enter 
     avoid-hit-enter 
     'shortmess' 
     'cmdheight' 

Edit:

Von :h netrw-problems:

P10. I'm being pestered with "[something] is a directory" and 
    "Press ENTER or type command to continue" prompts... 

    The "[something] is a directory" prompt is issued by Vim, 
    not by netrw, and there appears to be no way to work around 
    it. Coupled with the default cmdheight of 1, this message 
    causes the "Press ENTER..." prompt. So: read |hit-enter|; 
    I also suggest that you set your |'cmdheight'| to 2 (or more) in 
    your <.vimrc> file. 

Sie sollten auch prüfen, ob Sie die neueste Plugin-Version verwenden, da es einen Fehler auf ist fix Version 71, die auf Ihr Problem verwandt ist:

v71:   * bugfix -- made some "set nomodifiable"s into 
      : 
      : 
      * When ch=1, on the second and subsequent uses of 
      browsing Netrw would issue a blank line to clear 
      the echo'd messages. This caused an annoying 
      "Hit-Enter" prompt; now a blank line message 
      is echo'd only if &ch>1. 
+0

Ich bin mir bewusst, diese Optionen, aber da gibt es keine Ausgabe, um zu zeigen, würde ich nicht erwarten, geben Sie zu haben zu drücken. –

+0

@ vext01 die Optionen waren nur eine Vermutung, wie ich bin nicht bekommt jeder Treffer eingeben Eingabeaufforderung, wenn ich die Schritte führen Sie zur Verfügung gestellt. Hast du irgendetwas über 'v: scrollstart'? – mMontu

+0

Satz cmdheight = 2 scheint das Beste, was zu sein, die ich jetzt tun kann. Prost! –

3

Normalerweise mache ich einfach :e ., um im aktuellen Verzeichnis zu suchen. Um Aufforderungen loszuwerden, können Sie auch :silent Exp tun.

+0

Das funktioniert auch. –

2

diese Zeile ~/.vimrc Hinzufügen scheint mir das Problem zu beheben:

let g:netrw_silent = 1