Natürlich muss es kein Lambda sein. Jede Funktion übergeben, wie die folgenden ein, arbeiten
def numeric_compare(x, y):
if x > y:
return 1
elif x == y:
return 0
else: #x < y
return -1
a = [5, 2, 3, 1, 4]
a.sort(numeric_compare)
Quelle: Python Sorting
Also, in Ihrem Fall ...
def object_compare(x, y):
if x.resultType > y.resultType:
return 1
elif x.resultType == y.resultType:
return 0
else: #x.resultType < y.resultType
return -1
a.sort(object_compare)
Die zuvor genannte Lambda ist auf jeden Fall das kompakteste Art und Weise, es zu tun, aber es gibt auch operator.itemgetter.
import operator
#L = [('c', 2), ('d', 1), ('a', 4), ('b', 3)]
map(operator.itemgetter(0), L)
#['c', 'd', 'a', 'b']
map(operator.itemgetter(1), L)
#[2, 1, 4, 3]
sorted(L, key=operator.itemgetter(1))
#[('d', 1), ('c', 2), ('b', 3), ('a', 4)]
Sie würden also itemgetter ('resultType') verwenden. (. Unter der Annahme GetItem definiert)
sorted(L, key=operator.itemgetter('resultType'))
Sie beantwortet zwei meiner Fragen (attrgetter ..) und zeigte mir etwas Nützliches. Vielen Dank! – Art
Sie haben mir geholfen zu erkennen, wie sich Sortierung von Sortierung unterscheidet! Danke – gl2748