5

Fehler: Keine zwischengespeicherte Version von com.google.gms: google-services: 1.4.0-beta3 für den Offline-Modus verfügbar. Deaktivieren Gradle 'Offline-Modus' und Sync-ProjektKeine zwischengespeicherte Version von com.google.gms: google-services: 1.x.x für den Offline-Modus verfügbar

Ich bin mit diesem Problem konfrontiert, weil ich im Offline-Modus im Android Studio arbeite. Kann mir irgendeinen Körper sagen, wo ist diese zwischengespeicherte Datei in meinen Fenstern gespeichert und woher bekomme ich diese Datei, damit ich sie separat herunterladen und einfügen/behalten kann, und mein Android-Projekt erstelle.

Antwort

5

Im Offline-Modus können Sie nicht vollständig offline arbeiten. Es ist eigentlich ein GOOD Cache-Modus. Immer wenn Sie neue Abhängigkeiten hinzufügen, HABEN Sie GRADLE Synchronisierung des Projekts, ATLEAST ONCE. Android Studio muss die Abhängigkeiten für die App herunterladen (und dann zwischenspeichern). Sobald Sie die Gradle-Dateien synchronisiert haben, können Sie in den Offline-Modus wechseln, und Sie können arbeiten.

Wenn Sie offline arbeiten müssen, würde ich vorschlagen, alle Abhängigkeiten zu bestimmen, die Sie in Ihrer Anwendung benötigen. Fügen Sie alle auf einmal hinzu und Gradle synchronisieren. Dann wechseln Sie in den Offline-Modus.

UPDATE
Wenn Sie hinter einem Proxy-Netzwerk arbeiten, dann gehe zu File-> Einstellungen -> Unter Appearence & Verhalten -> Unter Systemeinstellungen -> HTTP-Proxy -> Klicken Sie auf Manuelle Proxy-Konfiguration, und fügen Sie die notwendige Details. Dann lese Ihre gradle.properties Datei, die wie folgt enthalten sometyhing sollte:

systemProp.http.proxyPassword=your_password 
systemProp.http.proxyHost=host_Ip_address 
systemProp.http.proxyUser=your_username 
systemProp.http.proxyPort=port_number 

Fügen Sie diese auf Ihre Datei, zusammen mit dem oben:

systemProp.https.proxyPassword=your_password 
systemProp.https.proxyHost=host_Ip_address 
systemProp.https.proxyUser=your_username 
systemProp.https.proxyPort=port_number 

können Diese Angaben gefunden von Ihrem Browser werden aus Proxy-Einstellungen.

+0

Ich habe versucht, aber das Problem ist "Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung: verbinden. Wenn Sie hinter einem HTTP-Proxy sind, konfigurieren Sie bitte die Proxy-Einstellungen entweder in IDE oder Gradle." deshalb möchte ich die "google-services" manuell herunterladen und an gewünschter Stelle einfügen –

+0

Arbeitest du hinter einem Proxy-Netzwerk ..? Wenn Sie sind, überprüfen Sie meine aktualisierte Antwort. –

+0

Ich habe das schon getan, bevor ich diese Frage gestellt habe. das sind die Proxy-Details und keine Notwendigkeit von Benutzernamen und pwd systemProp.http.proxyHost = 10.10.90.91 systemProp.http.proxyPort = 8080 –

10

Sie können dies auch tun:

Go to `File -> Other Settings -> Default Settings` 

und öffnen Sie die

Build,Execution,Deployment 

Öffnen Sie dann die

Build Tools -> Gradle 

Dann Offline work auf der rechten Seite deaktivieren.

Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

Dann erstellen Sie das Projekt neu.

+0

Ich kenne die "offline" -Option, aber für das bestimmte Paket wie "com.google.gms: google-services: 1.4.0-beta3" muss ich online sein, da es nicht zwischengespeichert wurde. –