2016-08-03 34 views
0

Also habe ich ein benutzerdefiniertes Thema mit WooCommerce-Integration erstellt, aber ich habe ein seltsames Problem mit der Permalink-Struktur. Ich möchte einfach, dass meine Shop-Struktur wie folgt funktioniert: "example.com/shop/category/product/"WooCommerce 404s

Meine Seiten und die Linkstruktur sind so aufgebaut, dass sie dies widerspiegeln, aber beim Versuch, eine Kategorie anzuzeigen, erhalte ich eine 404. "/Geschäft/Kategorie/".

Beachten Sie, dass das Anzeigen einer Produktseite in einer Kategorie auch ohne 404 einwandfrei funktioniert und die URL reflektiert "/ shop/category/product /".

Meine Permalink Einstellungen:

enter image description here

Irgendwelche Gedanken?

Antwort

0

folgenden Schritte aus Versuchen:

  • Ausfüllen "Produktkategorie Base" Feld mit "Kategorie"

  • Füllen Sie "Größe und Tag Base" Feld mit "Produkt"

  • Dann "Speichern"

Ich hoffe, es wird für Sie arbeiten. Hier

Dank

+0

Leider hat das nicht behoben, ich habe meinen Cache gelöscht, um sicherzustellen, dass. –

0

ist die WooCommerce permalinks Beschreibung:

  1. Standard - das ist nicht eine benutzerfreundliche Struktur der Permalinks und die URL sieht folgendermaßen:/Produkt = Produkt-11?

  2. Produkt basiert permalinks haben nicht das Geschäft an der URL und suchen Sie die folgende Art und Weise:/Produkt/Produkt-5/

  3. Shop Permalinks Shop/Basis/Shop/Slug in der URL, so sieht es so aus:/shop/product-9/

  4. Shop Basis mit Kategorie Permalinks gehören sowohl Shop Slug und Kategorie Slug und sie sind am besten geeignet für SEO. Hier ist, wie auf den Permalink wie folgt aussieht:/shop/Kategorie-1/Produkt-4/

"Shop Basis mit der Kategorie" wie ich sehe, dass Sie bereits ausgewählt haben. Speichern Sie Permalinks jetzt einfach einmal und versuchen Sie es mit einem anderen Webbrowser, um das Cache-Problem zu ignorieren oder den Site-Cache zu löschen, wenn Sie ein Cache-Plugin verwenden.

Danke

+0

Danke, ich habe ausgeschlossen, dass es sich um ein Cache- oder Browser-Problem handelt. Ich weiß, dass es nicht einmal ein Template-Problem ist. Wenn ich die Standardeinstellung nutze, funktionieren alle meine Seiten nur mit der gewünschten URL-Struktur. –