2012-06-06 9 views
26

Ich habe einige Websites gesehen, die in CSS - oder font-weight: bold erwähnt. Aber beide Ergebnisse sind gleich. Welcher ist der richtige und wie sollen wir folgen? Bitte schlage mich vor.font-weight: 700 oder font-weight: fett welche sollten wir in CSS verfolgen?

+0

Wenn Sie Ihren Text fett formatieren möchten, sollten Sie 'font-weight: bold;' verwenden. – khurram

+0

Wenn die Schriftart eine geeignete Schriftart für eine der numerischen Gewichtungen hat, sollte der Browser diese Schriftart anzeigen. Früher haben Browser wie Safari und IE dies nicht verfolgt und anstelle der entsprechenden 'font-weight: 600' Schriftart die normale in faux fett angezeigt. Siehe auch http://destination-code.blogspot.com/2009/01/font-weight-number-keywords-100-900.html –

+0

Von einem semantischen Standpunkt bevorzuge ich die Wörter über die Zahlen. Es liest sich einfacher als "dünn" über "300" oder "fett" über "700". Persönliche Vorliebe, obwohl. –

Antwort

14

font-weight in Zahlen ist besser als dann fett Standard weil in Zahlen Sie die fett nach Ihren Design-Anforderungen anpassen können.

prüft diese http://www.w3.org/wiki/CSS/Properties/font-weight

+1

gut. Aber funktioniert es in allen gängigen Browsern in Bezug auf die Anpassung der Werte? –

+0

ja es funktioniert in allen Browsern. – sandeep

+0

Nein. Firefox unterstützt zumindest keine Fettdrucker außer 400 und 700. –

66

Sie können eine vollständige Aufschlüsselung aller gültigen Werte für font-weight in der CSS Fonts Module Level 3 Specification finden. Unter section 3.2 (font-weight-Eigenschaft) finden wir die folgende Liste:

  • 100 - Dünne
  • 200 - Extra Light (Ultra Light)
  • 300 - Licht
  • 400 - Normale
  • 500 - Medium
  • 600 - Semi Bold (Demi Bold)
  • 700 - Bold
  • 800 - Extra Bold (Ultra Bold)
  • 900 - Schwarz (Heavy)

Sie wahrscheinlich bemerkt, dass 700 ist "fett". So oder so, Sie erhalten die gleichen Ergebnisse. (Die einzig andere, die zu einer Zahl entspricht, ist "normal" - 400.)

Die komplette Liste ist:

normal - gleiche wie '400'
bold - gleiche wie '700'
bolder - Gibt ein höheres Gewicht als der vererbte Wert an
lighter - Gibt ein geringeres Gewicht als der vererbte Wert an

Es gibt keinen wirklichen Unterschied. Es geht eher darum, was Sie und Ihr Team gewohnt sind.

+0

Firefox respektiert das nicht. Ich weiß nichts über andere. –

+1

@ NH. Es hängt möglicherweise davon ab, welche Schriftarten Sie auf Ihrem System installiert haben und welche Gewichtungen/Stile verfügbar sind. Wenn Sie Schriftschnitte in CSS mit unterschiedlichen Gewichtungen und Stilen (und demselben Schriftnamen) deklarieren, scheint FF zu verstehen und wie erwartet anzuwenden, obwohl es manchmal im Gegensatz zu anderen Browsern manchmal faux-bold und faux-italic verwendet. –

12

Meine grundlegende Antwort ist die gleiche wie schon zweimal gegeben, aber mit der richtigen Referenz:

Sie sind per Definition auch nach CSS 2.1-Spezifikation, clause 15.6. Dies ist die maßgebende Spezifikation.

Das Schlüsselwort 'normal' ist gleichbedeutend mit '400', und 'fett' steht auch für '700'.

Das Wort bold macht Code besser lesbar als die Anzahl 700, die keine intuitive Bedeutung hat. Die Nummer eignet sich möglicherweise besser für die Lesbarkeit in Situationen, in denen Sie Schriftgrößen mithilfe von Zahlen angeben, um Gewichtungen zu erhalten, für die es keine Schlüsselwörter gibt.Solche Situationen sind selten, zum Teil, weil andere Schriftarten als 400 und 700 für die meisten Schriftarten nicht unterstützt werden.

+0

Also welche ist besser zu gehen? –

+2

Sie haben gefragt, welches ist richtig. Die Antwort ist, dass beide richtig sind, und auch. Sie haben auch gefragt, welche Sie verwenden sollen, und die richtige technische Antwort lautet: je nachdem, was Sie bevorzugen. Ich habe bei der Entscheidung über Ihre Präferenz einige Dinge berücksichtigt. –

+0

Ok ich habe es. Vielen Dank –

0

In bestimmten Browsern unter Windows (IE, FF), font-weight:800 tun wird nicht mit verschiedenen UTF-8-Schriften arbeiten .. Verwenden font-weight: bold oder font-weight: bolder ..

ich dies habe auf die harte Art und Weise, während ein Ding produzieren für BBC Kirgisische ..

0

Funktional sind sie gleich, aber Stil weise würde ich sagen, wählen Sie eine der Methoden und konsistent sein: entweder Sie verwenden nur Schlüsselwörter oder nur numerische Bezeichner. Das macht den CSS-Code leichter verständlich.

Da Fonts ein viel breiteres Gewichtsspektrum haben als nur regular und bold, z.B. extra leicht, Licht, Buch, Medium, Versalien, schwarz, Extra schwarz, bei der Verwendung von benutzerdefinierten Schriftarten es in der Regel unmöglich ist, nicht numerische Bezeichner zu verwenden. In diesen Situationen ist es besser zu vermeiden, regular und bold überhaupt zu verwenden, stattdessen 400 und 700 zu verwenden. Das ist konsistenter und vereinfacht das Verständnis von CSS - selbst ein unerfahrener Entwickler kann leicht erkennen, dass 400 dünner ist als 500, aber er weiß vielleicht nicht, welcher dünner ist, wenn er regular und 500 sieht.

Wenn Sie Situation haben, wo die einzigen Gewichte, die Sie verwenden, sind regular und bold, dann ist es durchaus sinnvoll und lesbarer, Schlüsselwörter anstelle von numerischen Bezeichnern zu verwenden. Aber bei meiner Arbeit kommen solche Situationen fast gar nicht vor.