Ich bin auf der Suche nach einem alternativen GUI-Client für Mercurial, die auf Win32 funktioniert und auf einen Bildschirmleser, speziell JAWS für Windows zugegriffen werden kann. TortoiseHG funktioniert nicht für mich, weil es sich unter Python auf GTK/Tkinter verlässt. Etwas, das in WXPython (oder einem anderen WX-Äquivalent) programmiert wurde, sowie jede App, die mit Standard-Windows-Steuerelementen programmiert wurde, funktioniert für mich. Ich benutze bereits TortoiseSVN, und diese App ist ziemlich zugänglich, wenn das hilft.Suche nach Alternative zu TortoiseHG unter Win32
Antwort
Ich habe noch nie einen Screenreader benutzt, also könnte das eine dumme Idee sein ... :-) Aber von dem, was ich auf Wikipedia lesen kann, habe ich den Eindruck, dass der Command Line Mercurial Client eine bessere Quelle sein könnte ein GUI-Client?
Wenn es zu viel Textausgabe für einen Bildschirmleser gibt, um bequem vorzulesen, dann können Sie vielleicht das lösen, indem Sie das in Mercurial eingebaute Vorlagensystem verwenden. Es ist ein gebrauchsfertiger Stil „compact“, die Sie wie folgt verwenden können:
% hg log --limit 2 --style compact 9366[tip] 9ff178e7b627 2009-08-18 22:07 -0400 greg-hg tags: don't crash if unable to write tag cache 9365 b8dc3eba4f9d 2009-08-19 12:51 +0200 dirkjan mq: get rid of qnext, qprev and qtop
Zum Vergleich sieht die normale Ausgabe wie folgt aus:
% hg log --limit 2 changeset: 9366:9ff178e7b627 tag: tip user: Greg Ward date: Tue Aug 18 22:07:43 2009 -0400 summary: tags: don't crash if unable to write tag cache changeset: 9365:b8dc3eba4f9d user: Dirkjan Ochtman date: Wed Aug 19 12:51:07 2009 +0200 summary: mq: get rid of qnext, qprev and qtop
Ich weiß nicht, irgend andere Stile, aber Sie können versuchen, auf der mailing lists zu fragen.
HgWin Versuchen:
http://bitbucket.org/zzsergant/hgwin
Beachten Sie, dass TortoiseHG derzeit being reworked to be based on Qt ist, also, wenn Sie mit ihm schon glücklich sind und jetzt das Problem umgehen, indem kann, wird sich hoffentlich in der Zeit lösen.