2016-08-08 47 views
0

ich versuche, sapui5/openui5 ODataModel mit einem odata-server zu verbinden. Ich möchte einen Nodejs-Server mit Paket simple-odata-server verwenden. Leider bietet dieser odata Server Metadaten nur im XML-Format. Aber sapui5 versucht Metadaten im JSON-Format zu laden.

Bevor ich zu einem anderen ODATA-Server wechsle, möchte ich prüfen, ob sapui5 Metadaten im XML-Format laden kann. Ich habe versucht, das Modell mit mehreren Parametern zu erstellen, aber ODataModel versucht immer noch, Metadaten als JSON zu laden.

var oModel = new ODataModel("/odata", { 
    "metadataUrlParams": "$format=xml", 
    "json": false 
}); 

Weiß jemand, ob ich auf $ Format umschalten = xml

Vielen Dank im Voraus, Torsten

+0

keine Lösung für Ihr Problem, aber Helmut Tammen hat einen Nodejs OData-Server entwickelt, der speziell für den Einsatz mit SAPUI5 gedacht ist: https://github.com/htammen/n-odata-server Vielleicht möchten Sie dies versuchen – Qualiture

+1

das N-Odata-Server-Projekt scheint eine gute Alternative zu sein. Ich werde es versuchen. – Torsten

Antwort

0

Soweit ich weiß, dass die Metadaten OData-Protokoll wird immer als XML zur Verfügung gestellt, nie gesehene Metadaten im JSON-Format. Auch mein n-odata-server Qualiture, der im obigen Kommentar erwähnt wird, tut es. Aber ich hatte nie Probleme mit SAPUI5. Er fordert die Metadaten an, ruft den XML-Stream ab und arbeitet damit.

+0

Sie haben Recht. Metadaten-Dateien sind EDMX-Dateien und EDMX-Format wird immer XML sein. EDMX bezieht sich auf Entity Data Model XML –

+0

ja, ich stimme zu. Es hat meinen Breakpoint falsch programmiert, also dachte ich, es wäre irrtümlich json. – Torsten