2016-04-03 7 views
1

Früher habe ich Gnuplot verwendet und eine pdf-Datei erstellt, die ich dann über includegraphics in meinem Latex -Dokument implementiert habe.Wie in Latex mit Gnuplot plotten?

Gibt es keinen besseren Weg, direkt aus dem Latex -Dokument mit zu plotten?

+0

Wenn Sie Ihre Diagramme ganz in Ihrem Latex-Dokument verarbeiten, 'pgfplots' wahrscheinlich besser Latex-Integration als gnuplot bietet. – Miguel

Antwort

1

Grundsätzlich kann u nur folgen Sie diesem Youtube-Tutorial

Also hier sind die Schritte:

Schritt 1: Setzen Sie die Umgebungsvariablen

Nach MikTex installiert zu haben, TexStudio und Gnuplot Klick auf Start -> Rechtsklick auf Computer ->Settings ->Advanced Systemsettings ->Environment variables

Hier müssen Sie 3 neue Variablen erstellen:

► PATH 
C:\Program Files (x86)\MiKTeX 2.9\miktex\bin;C:\Program Files (x86)\gnuplot\bin 

► gnuplot 
C:\Program Files (x86)\gnuplot\bin 

► GNUPLOT_LIB 
C:\Program Files (x86)\gnuplot\demo 

Schritt 2: Bearbeiten Texstudio Zum Texstudio und klicken Sie auf Options ->Configure TexStudio ->Commands

hier Sie die aktualisieren müssen beide oberen Befehle

► LaTeX 
"C:/Program Files (x86)/MiKTeX 2.9/miktex/bin/latex.exe" -src -interaction=nonstopmode %.tex 

► PdfLaTeX 
pdflatex.exe -synctex=1 -shell-escape -enable-write18 -interaction=nonstopmode %.tex 

S 3 TEP: Code mit Gnuplot in Latex

\documentclass[a4paper]{scrartcl} 
\usepackage[miktex]{gnuplottex} 

\begin{document} 
\begin{figure}[H] 
    \centering 
    \begin{gnuplot}[terminal=pdf] 
     set terminal pdf enhanced size 14.5cm, 4cm 
     set key top left 
     set xlabel 'x [1]' 
     set ylabel 'y [1]' 

     f1(x)=sin(x**2) 

     plot f1(x) title 'y_1 = sin(x^2)' 
    \end{gnuplot} 
    \caption{Plot} 
\end{figure} 
\end{document}