Ich denke, die Verwendung eines führenden „k“ ist, weil alle Sprachen sie als harte Konsonanten ausspricht und so erinnert es Menschen in der Englisch Aussprache von „konstant“ :-)
keine reservierten Wörter beginnen mit k so ist es einfacher als Suchziel.
Alternativ, von einem grafischen Aspekt, als ein führendes Zeichen bietet es eine sehr klare Flagge vor dem Rest des Namens. Führendes "c" ist weniger offensichtlich und könnte verwendet werden, um Rollen (wie in ungarischer Schreibweise) oder Klassen (wenn in einer Sprache ohne Beachtung von Groß- und Kleinschreibung) anzuzeigen.
MY_CONSTANT ist ziemlich gut als für makrobasierte Konstanten vereinbart. Manchmal ist es wichtig zu wissen, dass eine Konstante durch ein Makro definiert wird, was zum Beispiel bedeutet, dass sie auf Literalen und damit auf einer begrenzten Anzahl von Datentypen basiert und auf globaler Ebene definiert ist (wie Michael Burr gezeigt hat) out) überschreibt alle lokalen Namespace-Konstanten.
Sehr interessant. "Im Allgemeinen verwenden Sie den # define-Präprozessor-Befehl nicht zum Erstellen von Konstanten. Verwenden Sie für Integer-Konstanten Aufzählungen und für Gleitkommakonstanten das Konst-Qualifikationsmerkmal, wie oben beschrieben." Vielen Dank! – typeoneerror
PS, tut mir leid wegen der wiederholten Frage. Ich schwöre, ich habe zuerst gesucht! ;) – typeoneerror
@TypeOneError, ich habe es nicht erwähnt, um auf eine Wiederholungsfrage hinzuweisen. Ich denke nicht unbedingt, dass es eine Wiederholung dieser genauen Frage ist. Ich habe Sie gerade auf eine andere Ressource zum Lesen hingewiesen. Deine Frage ist ein bisschen breiter und wahrscheinlich ein besserer. – mmcdole