2016-05-06 21 views
0

Ich erstelle eine Business-App, um das Inventar eines mittelständischen Schuhunternehmens zu verwalten. Ich habe bereits eine Datenbank mit PostgreSQL erstellt. Ich könnte es jetzt mit Odoo 9 verbinden, um Anwendungen zu entwickeln.Ist es möglich, die Firmen-DB mit Odoo 9 (OpenERP) zu verbinden?

Wie kann ich das tun?

+0

vorher warst du mit Odoo8/7/6 oder einem anderen erp – prakash

+0

@PrakashSharma Ich glaube er hat eine Datenbank für eine externe App benutzt. Wenn Sie dieselbe Datenbank verwenden möchten, sollten Sie den Namen Ihrer Tabelle in dieser Datenbank beachten, denn wenn Odoo dieselbe Tabelle erstellen muss, haben Sie eine Tabelle mit Mischdaten von Odoo und Ihrer Anwendung. Führen Sie Odoo einfach mit "-d your_database" aus, wenn Sie die Odoo App ausführen. –

+0

@QuentinTHEURET Das Unternehmen hat immer das IBM AS/400-System verwendet, bei dem die Datenbank in das Betriebssystem integriert ist. Jetzt gibt es neue Bedürfnisse und nach und nach möchte das Unternehmen ein neues webbasiertes System erstellen. Ich begann ein neues Datenbankmodell zu erstellen, ich implementierte es mit PostgreSQL (da es von Odoo unterstützt wird). Aber jetzt möchte ich Geschäftsanwendungen mit meiner Datenbank erstellen. Odoo 9 schien mir eine gute Wahl zu sein. Was denken Sie? – Fabio

Antwort

3

Sie können nicht nur Ihre vorhandenen Daten verwenden, um direkt mit odoo

Aber Odoo macht es einfach, aus den vorhandenen Anwendungen und Datenbanken vorhandenen Daten zu verwenden, damit flexible Importsystem ist. in denen Daten über CSV-Dateien importiert werden, können Sie alle Daten importieren, die Sie möglicherweise denken, müssen Sie nur wissen, das richtige Format der Daten, die odoo erwartet und die erforderlichen Felder, die Sie bereitstellen müssen

Jedes Modell in Odoo sogar speziell angefertigten Module in ihnen können

Wenn Sie auf der Listenansicht aller Modelldaten importieren möchten klicken Sie einfach haben Daten importiert und Sie sollten eine import Link neben dem create Taste, von dort aus können Sie weitermachen, sehen, dass es Hier gibt es sogar eine FAQ, die Sie lesen können, wenn Sie mehr über das Import-System erfahren möchten.

Wie für die gewünschten Spalten zu wissen, die vorhanden sein müssen, wenn Sie importieren, nur Beispieldaten erstellen und speichern, dann

  • Zum Listenansicht
  • Tick das Kästchen neben dem Satznamen es
  • Jetzt wählen klicken Sie auf die Schaltfläche mehr sollten Sie eine Exportoption
  • Von dort sehen Sie die Felder auswählen, die Sie auf expo wollen rt, die erforderlichen Felder in blau
hervorgehoben

Es gibt andere Möglichkeiten der Wiederverwendung von vorhandenen Daten mit odoo (Sie direkt auf die Datenbank schreiben ... aber dies wird nicht empfohlen, da mehrere Einschränkungen nicht wären überprüft und Sie können am Ende die Datenbank durcheinander bringen) oder Sie können xmlrpc oder jsonrpc verwenden, die zeitaufwendig sein wird

Die Verwendung der Import-Funktion ist der beste und einfachste Weg.

+0

Danke für Ihre Antwort. Ich überlege mir, eine Web-App mit einem Backend-Framework (z. B. Django) zu erstellen. Glauben Sie, dass Odoo ein gutes ERP für ein mittelständisches Unternehmen sein kann? – Fabio

+0

Ja, ich werde auf jeden Fall odoo empfehlen ... aber Sie sollten auch wissen, dass odoo über ein eingebautes Web-Framework verfügt, mit dem Sie Web-Apps erstellen können, die eng mit odoo integriert sind. und auch die Komplexität der Verwendung eines anderen Frameworks zu vermeiden ... (es ist sehr ähnlich zu Kolben, weil es Werkzeug verwendet und Sie können auch jinja2 verwenden, wenn Sie möchten) – danidee