2009-03-24 16 views
1

Gibt es einen gültigen mathematischen Ausdruck? Ich könnte diesen Typ einfach "sumXY" nennen, aber das ist (a) lahm und (b) nicht skalierbar, da ein Dimensionswechsel eine Umbenennung erfordern würde.Was sollte ich wirklich die Variable nennen, die die Summe der Komponenten eines Vektors darstellt?

Beim Tippen dachte ich an "componentSum", aber ich würde gerne wissen, ob es einen richtigen Namen dafür gibt.

+0

Um es klar zu sagen, sprechen Sie über Vektoren in einer Computer-Science-Art oder Physik-Art? –

+0

Im mathematischen Sinne. Ich habe das Linear-Algebra-Tag hinzugefügt, um diesen Punkt zu verdeutlichen. – Sean

Antwort

6

Wenn Sie die Summe der absoluten Werte nehmen, heißt es L1 norm (kurz für Lebesgue 1 Norm).

Wenn Sie keine absoluten Werte nehmen, würde ich vorschlagen, es einfach Summe oder vielleicht Vektorsumme zu nennen (wie andere vorgeschlagen haben).

EDIT:

Nach verschiedenen Kommentare zu lesen, würde ich vorschlagen, den Begriff "Element sum" verwendet wird. Wenn Ihr Vektor negative Werte enthalten kann und Sie nicht den absoluten Wert der Elemente vor dem Summieren verwenden, ist es falsch, Begriffe wie "Abstand", "Länge" oder "Norm" zu verwenden. All dies impliziert, dass man den absoluten Wert jedes Elements vor dem Summieren nimmt.

+0

yay, jetzt kann ich mich erinnern, was die L1-Norm bedeutet ;-) +1 –

+0

Nein, nicht speziell absolut. "Sum" und "Vector Sum" würden mich nur verwirren, da für mich beide die Summe zweier Vektoren bedeuten. Kudos für die L1-Norm-Referenz, obwohl. – Sean

+0

(Post-Edit) Hmm, guter Punkt. Vielleicht sollte ich mit "elementSum" oder "componentSum" gehen ... – Sean

1

Warum nicht einfach den Namen eingeben Vektor Summe wo Vektor ist der Name des Vektors.

1

Wenn Ihr Vektor wirklich ein Vektor im physischen Sinn ist, gibt es ziemlich keinen triftigen Grund, warum Sie die Komponenten addieren müssten. Ich vermute also, dass das, woran Sie arbeiten, wirklich eine Liste von Zahlen (d. H. Ein CS-Vektor) und nicht ein echter (Physik-) Vektor ist, und Sie sollten sich nicht zu viele Gedanken über die Benennung machen. 'componentSum' oder 'cSum' oder 'sigma' sogar ... was auch immer für Sie Sinn macht.

+0

Es ist ein Vektor im physikalischen Sinn und, ja, es gibt einen triftigen Grund. – Sean

+0

Ich bin neugierig, was ist das? –

+0

Ich habe Objekte, in einem 2D-Raster angeordnet, die ich sortieren muss, damit sich ihre Schatten nicht überschneiden. – Sean