In MATLAB R2012 null ist:Komplexe Zahl Visualisierung als imaginärer Teil in MATLAB
>> rand(3) ; ans(1,1)=1+i
ans =
1.0000 + 1.0000i 0.5060 0.9593
0.7513 0.6991 0.5472
0.2551 0.8909 0.1386
Aber in R2013:
>> rand(3) ; ans(1,1)=1+i
ans =
1.0000 + 1.0000i 0.9134 + 0.0000i 0.2785 + 0.0000i
0.9058 + 0.0000i 0.6324 + 0.0000i 0.5469 + 0.0000i
0.1270 + 0.0000i 0.0975 + 0.0000i 0.9575 + 0.0000i
Wie kann ich es beheben?
Grüße.
Warum brauchen Sie es den imaginären Teil zu verstecken, wenn es 0 ist? Wenn es für Ausgabezwecke ist, können Sie Ihre eigene Ausgabefunktion schreiben, um sie in genau dem gewünschten Format anzuzeigen, z. B. mit fprintf (auf dem Bildschirm oder einer Datei). Ab R2013 wurde die eingebaute Anzeigefunktion in MATLAB geändert, um die Imaginärteile auch dann anzuzeigen, wenn sie 0 sind - aus Gründen der Übereinstimmung mit der Arbeitsbereichsanzeige und da für einige Anwendungen es wünschenswert ist, den Imaginärteil zu sehen, auch wenn er Null ist. Ich glaube nicht, dass es eine Option gibt, den imaginären Teil zu verstecken, aber Sie könnten immer einen Vorschlag an mathworks schicken. – Brian