2009-08-23 5 views
28

Ich versuche, Java-Dokumentation in Eclipse zu generieren. Die Quelldateien sind UTF-8-codiert und enthalten einige umlauts. Die resultierenden HTML-Dateien geben keine Codierung an und verwenden keine HTML-Entitäten. Daher werden die Umlaute in keinem Browser korrekt angezeigt.Wie generiere ich Javadoc-Dokumentation mit Umlauten?

Was kann ich tun, um dies zu ändern?

Antwort

29

Siehe die -charset, -encoding und -docencoding Flags für die javadoc command.

  • -encoding gibt die Eingabecodierung
  • -docencoding die Ausgabecodierung
  • -charset macht javadoc umfasst einen Meta-Tag mit kodieren info
+0

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich dachte, dass es in Eclipse einen einfachen Weg geben muss, da Eclipse bereits die Kodierung der Eingabedateien kennt. –

+2

Es ist wirklich ärgerlich, dass es sowohl '-charset'- als auch' -docencoding'-Optionen gibt - ich kann mir keinen Fall vorstellen, in dem diese beiden anders gesetzt wären (oder einer wäre gesetzt und der andere nicht). –

45

Geändert von Eclipse javadoc in utf-8 gibt:

Projekt -> Generieren Javadoc -> Weiter -> auf der letzten Seite, in Extra Javadoc Optionen schreiben:

-encoding UTF-8 -charset UTF-8 -docencoding UTF-8 
+0

Ich sehe keine * Export * -Option in meinem Eclipse. Wo würde man das finden? –

+0

In Eclipse 3.6.2 wäre dies im Projekt-Menü. Welche Eclipse-Version verwenden Sie? Stellen Sie diese Argumente auch besser auf * Javadoc-Optionen * statt auf * VM-Optionen *. –

1

Wenn Sie Ihr javadoc mit einer Ant-Task erzeugen und verwenden Sie UTF-8 können Sie tun:

<javadoc encoding="UTF-8" charset="UTF-8" docencoding="UTF-8" sourcepath="yoursources" destdir="yourdocdir" />