Ich habe eine d3 Force-Layout-Grafik viz funktioniert ziemlich schön, aber es wird oft früh 'stecken'. Zum Beispiel wackeln Knoten in Richtung einer guten Platzierung, und wenn sie "stoßen" (injizieren ein bisschen Zufälligkeit zu ihrer Platzierung und start()
wieder, sie endlich dort ankommen. Das Problem wird auch schlimmer, wenn ich friction
verringern, weil die Benutzer denken, dass es ist auch frenetisch.modifizieren d3 die Kraft-Layout "annealling" Zeitplan
ich sehe Erwähnung von ‚annealling‘ (ala simuliert annealling) in der force.js
source code, und der exponierte alpha
Parameter ist ein wichtiger Bestandteil. ich frage mich, ob jemand hat herausgefunden, wie die allgemeine annealling Zeitplan verwalten direkt (ohne! Patchen force.js
!)?
Nicht sicher, ob ich Ihre Frage verstehe. Wenn Sie etwas ändern, das nicht verfügbar ist, müssen Sie den Quellcode ändern. –
Wenn ein Diagramm zu groß oder haarig ist, um es in einer Aufnahme schön zu gestalten, könnte ich versuchen, die Knoten im Laufe der Zeit hinzuzufügen und das Layout bei jedem Hinzufügen neu zu starten. Es ist sogar noch besser, wenn es eine Logik wie eine Zeit- oder Typkomponente für die Knoten gibt. – Andrew
@Lars, sorry ich war unklar. 'alpha' scheint der einzige exponierte Parameter zu sein, aber ich kann nur so viel damit machen. Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, allgemeinere Abkühlungszeiten auf d3-ic-Basis zu erreichen, oder brauche ich einen lokalen Patch? @Andrew, ich möchte, dass dies ein Graph-Tool ist, das vom Benutzer über ein festes Diagramm geändert wird. – rikb