2009-06-20 21 views
0

Ich benutze jetzt Gnome und möchte XFCE installieren. Nichts kompliziert, aber nur neugierig - werden alle Anwendungen, die zuvor auf Gnome installiert wurden, ebenfalls entfernt oder funktionieren sie nach der Installation von XFCE und dem Entfernen von Gnome ordnungsgemäß auf XFCE?Wechsel von Gnome zu XFCE

OS: Linux Mint 7

+0

Diese Frage gehört hier nicht wirklich dazu. Aber bei XFCE sollte es dir gut gehen, ich hatte überhaupt keine Probleme. – balpha

+0

Es gibt http://unix.stackexchange.com/ für diese Art von Fragen. – gforcada

Antwort

2

Sie könnte verlieren Funktionalität in allen Desktop-Widgets, die Gnome verwendet haben, aber im Allgemeinen, alle Ihre Anwendung GTK verwenden, sollten nicht in irgendeiner Weise durch welche Desktop-Umgebung beeinflusst werden Sie benutzen.

Zumindest unter Ubuntu bin ich mir ziemlich sicher, dass die Deinstallation von Gnome nur die Desktop-Umgebung betreffen sollte, es sollte keine Anwendungen entfernen, die nicht explizit mit dem Gnome-Desktop verbunden sind.

+0

Nun, die meisten Widget-Manager können auch unter XFCE verwendet werden. –

4

Sie nicht Gnome deinstallieren, nur XFCE wählen Sie im grafischen Anmeldebildschirm

0

XFCE Installation ist einfach: als root ausführen:

yum groupinstall XFCE 

Meiner Erfahrung nach alle GNOME-Anwendungen werden mit XFCE arbeiten . Sie sollten jedoch sicherstellen, dass XFCE beim Start die entsprechenden Dienste für diese startet. Navigieren Sie zu Menü -> Einstellungen -> Sitzungen & Startup. Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Erweitert" das entsprechende Kontrollkästchen.

Sie müssen GNOME nicht deinstallieren. Der Anmeldebildschirm ermöglicht es Ihnen, das eine oder das andere auszuwählen.