2009-04-17 5 views

Antwort

5

xargs ist mein Freund, anscheinend. Die Antwort lautet: grep -l "Validierung fehlgeschlagen" * .dbg | xargs ls -ltr

+3

Wenn Sie ein GNU-Benutzerland haben (z. B. GNU/Linux-System), ist eine robustere Lösung (die Dateinamen mit Leerzeichen behandelt): grep -lZ "..." * .dbg | xargs -0 ls -ltr –

0

Sie können es auch tun, mit

for file in `grep -l "Validation failed" *.dbg`; do ls -ltr $file; done 

aber xargs ist definitiv sauberer, kürzer und ermöglicht Ihnen einen einfachen Trennzeichen Optionen.

+0

Nicht nur ist xargs sauberer und kürzer, Ihre Lösung wird für Dateinamen mit Leerzeichen in ihnen fehlschlagen (es wird sie in die Leerzeichen aufgeteilt). xargs -0 behandelt das. – sleske