2010-02-23 7 views
6

Ich versuche, die WTP (Web-Plattform-Tools) zu meiner Eclipse-Installation zu installieren, damit ich die XSL-Transformationen arbeiten kann. Die Basis-Eclipse, die sie für mich installiert haben, war die Java-IDE (der Begrüßungsbildschirm sagt "Ganymed", wenn das irgendetwas bedeutet). Mit Blick auf this site, sollte die URL, um den Download zu bekommen hier: http://download.eclipse.org/webtools/updates/ ... Aber wenn ich diese URL der Eclipse-Update-Manager geben, bekomme ich einen Fehler mir zu sagen: „Kein Endlager http://download.eclipse.org/webtools/updates/ gefunden“Eclipse Web Tools Platform (WTP) installieren - Update-Site funktioniert nicht?

Wer sonst hatte dieses Problem? Wer weiß, was könnte los sein? Wer weiß, wie das xsl-transform plugin installiert wird?

EDIT:

ich vorher erwähnt habe sollte ich einen Weg finden will, dies zu tun, ohne dass neue Instanzen von Eclipse zu installieren. Dieser Prozess wird schließlich an mehrere andere Entwickler gesendet, die bereits Eclipse haben (dieselbe Version, mit der ich gerade teste), und ich würde lieber ein direktes Upgrade durchführen, anstatt dass alle ein neues Produkt installieren.

UPDATE:

ich ein anderes Plugin gefunden, Xcarecrows 4 XML das auch tun können XSL transformiert. Das Interface ist hässlich und wirkt mehr als ein bisschen schrullig, aber es ist auch ein kleiner Download, und zumindest läuft und transformiert. Wenn ich keinen einfachen Weg finde, WTP zum Laufen zu bringen, werde ich wahrscheinlich einfach dabei bleiben.

Antwort

0

Ok, kann ich wahrscheinlich bekommen es funktioniert, wenn ich eine saubere Installation von Eclipse zu tun. Ich kann das auf meiner Maschine tun, aber nicht auf den Maschinen der anderen Teammitglieder (zumindest nicht ohne viele E-Mails und Papierkram zu durchlaufen), also werde ich sagen, dass XCarecrows 4 XML die Lösung ist. Es ist in der Lage, XSL-Transformationen in Eclipse 3.4 durchzuführen und benötigt keine weitere Installation. Da XSLT alles ist, was ich brauche, wird das Plugin tun.

+0

Freut mich zu hören, dass du es irgendwie für deine Einrichtung herausgefunden hast. :) –

+0

@Mat: Es war ein paar Jahre her, dass ich meine eigene Eclipse-Installation verwaltet hatte, und das schreckliche Durcheinander, das Eclipse ist (zu viele Varianten und Versionen und ebenso viele Probleme mit der Versionskompatibilität!) Hat mich daran erinnert, warum ich mit dem Wechsel begonnen habe All meine persönlichen (zu Hause) Projekte gehen zu NetBeans über. Ich werde wahrscheinlich immer noch versuchen zu sehen, ob der JavaEE-Flavorer von Eclipse besser ist, also können wir die (langfristige) Entwicklung dieses Projekts darauf standardisieren, aber das wird nur warten müssen, bis es Zeit gibt. – FrustratedWithFormsDesigner

2

Ich nehme an, Sie haben keine Firewall-Ausnahmen für Eclipse richtig?

Die Website für das WTP-Update ist in der Tat die, die Sie aufgelistet haben. Vielleicht einen Screenshot hochladen? Sie haben es speziell zu Ihrer Remote-Update-Site-Liste hinzugefügt?

So oder so versuchen Sie ein manuelles Update, das zuverlässiger sein sollte und Sie für jetzt in Gang bringen.

All-In-One-Update (Eclipse-IDE enthalten):

  1. Zum Eclipse Download Website.
  2. Besorgen Sie sich die All-in-One-Paket: Eclipse-IDE für Java EE Entwickler
  3. installieren, einen Kaffee zu trinken und genießen. (WTP ist im Preis inbegriffen)

Manuelles Update Ihre bestehende Installation von Eclipse:

  1. Laden Sie die anwendbaren WTP source package auf Ihren Desktop
  2. Shutdown Eclipse-
  3. das Paket zu Ihrem Eclipse-Installationsverzeichnis extrahieren
  4. Startup-Eclipse.(WTP ist jetzt verfügbar)
+0

@Mat Nadrofsky: Manuelle Aktualisierung sieht wie die beste Wette aus. Weißt du, ob es (XSLT-Tools) mit Eclipse 3.4 funktioniert? – FrustratedWithFormsDesigner

+0

@Mat: Also habe ich das versucht: Ich habe die Nicht-SDK-Version von WTP heruntergeladen und kopiert dann den Inhalt des heruntergeladenen Plugins-Verzeichnisses in das Plugins-Verzeichnis meiner Installation (und machte dasselbe mit dem Feature-Verzeichnis). Es sieht nicht so aus, als hätte sich irgendetwas geändert, als ob Eclipse nicht einmal die Plugins lädt. Natürlich bin ich mir nicht sicher, ob ich es richtig installiert habe, oder dass es mit Eclipse 3.4 funktionieren wird ... – FrustratedWithFormsDesigner

+0

Kannst du einfach von vorne anfangen? Laden Sie das All-in-One-Paket herunter, benennen Sie Ihren vorhandenen Eclipse-Ordner um und extrahieren Sie die neue Eclipse-Installation? Ich wette, Sie haben ein paar abgefahrene Sachen mit Ihrem bestehenden Ordner. Manchmal ist es am besten, mit einer sauberen Weste zu beginnen. –

11

Sie können versuchen, und installieren Sie WTP durch die Haupt-Update-Site Ganymede:

http://download.eclipse.org/releases/ganymede/

Oder Sie können die neueste Java EE bundle herunterladen und verwenden, dass anstelle der aktuellen Eclipse-
(entpacken Sie es nicht auf Ihrem aktuellen Eclipse, sondern entpacken Sie es woanders, um die zweite Installation zu testen: es wird mit WTP innerhalb kommen)
Hinweis: Überprüfen Sie dann "How do I start Eclipse" auf den vorhandenen Arbeitsbereich in Reihenfolge zu zeigen um Ihr gesamtes vorheriges Projekt in Ihrer neuen Eclipse-Installation anzuzeigen.


Wie in Ihrem Link, XSL-Tools erwähnt ist jetzt Teil von WTP (für Eclipse 3.5 Galileo), und das mag erklären, warum Ihre Eclipse Ganymede (3.4) nicht korrekt die P2-Update-Site für WTP interpretieren könnte (P2 der neue Eclipse-Provisioning-Mechanismus ist spät in der 3.4-Release-Zyklus eingeführt)

für Eclipse 3.5, erhalten Sie eine XSL-tools-Installation illustrated here:

link text

Aber Eclipse3 haben .4 ist eher kompatibel mit XSLT0.5 und Sie benötigen eine separate Installation, weil "XSL Tools" noch nicht Teil von WTP war.
Ich bin mir jedoch nicht sicher, wo ein solches Installationspaket innerhalb der Eclipse projects zu finden ist.

+0

@VonC: Ich habe im Fenster Software Update unter Ganymed Site Update nachgesehen. Ich fand "Web und Java EE Development" und zur Wahrheit gesagt, ich hatte bereits die XML/XSL-bezogenen Tools installiert. Nichts schien sich zu ändern, also habe ich hier gepostet. Muss ich eigentlich * ALL * der Web-Dev-Tools nur für die XSLT-Teile installieren, die ich möchte? – FrustratedWithFormsDesigner

+0

@FRustratedWithFormsDesigner: Ich habe gerade meine Antwort aktualisiert, um zu erklären, warum die Update-Site möglicherweise nicht funktioniert. – VonC

+0

Mein Gott, was für ein Chaos. :(Gibt es * irgendeinen * Weg, wie ich ein paar XSLT-Sachen in Eclipse 3.4 arbeiten kann (wenn du nein sagst, könnte ich weinen)? Gibt es eine Möglichkeit, dass wir (die Entwickler mit Eclipse 3.4) ein direktes Upgrade auf 3.5 durchführen können um die XSL-Teile zu installieren (Ich * möchte * wirklich nicht durch die Supportteams gehen müssen, um eine neue Version zu installieren) – FrustratedWithFormsDesigner

0

Sind Sie hinter einem Proxy? Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Proxyeinstellungen in Eclipse konfigurieren.

  • Fenster> Einstellungen
    • Allgemein> Netzwerkverbindungen
+0

Es gibt einen Unternehmens-Proxy, aber ich habe andere installiert Plugins von Drittanbietern und andere Eclipse-Plugins von der Eclipse-Haupt-Site, also glaube ich nicht, dass die lokalen Network-Leute das blockieren. – FrustratedWithFormsDesigner

11

Verwenden Sie das folgende Update-Site:

Für Juno:

http://download.eclipse.org/webtools/repository/juno/ 

Für Indigo:

http://download.eclipse.org/webtools/repository/indigo/ 
+0

Ich liebe dich .. danke ... –

+0

Nun, das sollte die akzeptierte Antwort sein! – zionpi