Ich möchte Cache-Daten in Electron (Atom-Shell) löschen. Ich nicht finden Sie eine API wie gui.App.clearCache() (Node-Webkit API löschen Cache Daten) in Electron. Wenn Sie eine API oder eine andere Möglichkeit finden, lassen Sie mich bitte wissen. Kommentare werden geschätzt.Wie werden die Cache-Daten in Electron (Atom Shell) gelöscht?
Antwort
Am:
var remote = require('remote'); var win = remote.getCurrentWindow(); win.WebContents.session.cookies.get(details, callback) // getting cookies win.WebContents.session.cookies.remove(details, callback) //deleting cookies
für weitere Informationen: http://electron.atom.io/docs/v0.29.0/api/browser-window/
könnten Sie versuchen, mainWindow.webContents.clearHistory();
oder Inhalte in dem App-Cache-Ordner zu löschen (wird auf dem App Laufe neu erstellt werden). Sie können den Pfad mit app.getPath('userData') + '/Cache'
erhalten Sie können session.clearCache API verwenden.
var remote = require('remote');
var win = remote.getCurrentWindow();
win.webContents.session.clearCache(function(){
//some callback.
});
Wenn Sie irgendwelche Reste der vorherigen Login-Sitzungen löschen möchten, sollten Sie besser verwenden:
loginWindow.webContents.session.clearStorageData()
der Elektronen speichert es Cache in diesen Ordner:
Fenster:
C:\Users\<user>\AppData\Roaming\<yourAppName>\Cache
Linux:
/home/<user>/.config/<yourAppName>/Cache
OS X:
/Users/<user>/Library/Application Support/<yourAppName>/Cache
So können diese Ordner löschen auch Ihnen helfen. Natürlich ist das eine einmalige Lösung ;-)
WebContents.session.cookies.get (Details, Rückruf) – neel