2013-05-27 3 views

Antwort

89
  1. öffnen TortoiseGit Einstellungen>Icon Overlays
  2. Im Abschnitt "Status-Cache" die Option "Keine"
  3. Klicken Sie auf OK

TGitCache.exe werden aus der Prozessliste verschwinden.

icon overlays

Wenn Sie es wieder benötigen, können Sie es einschalten, indem eine andere Option wählen, wie „Default“. Nach einem Klick in einem Explorer-Fenster wird TGitCache.exe erneut ausgeführt.

+0

In der gleichen Einstellung gibt es auch die Möglichkeit, einen Ordner auszuschließen – lib

+0

Siehe http://stackoverflow.com/a/32427524/3906760 für einen schnelleren Weg - trotz dieses Problems sollte auch in neueren Versionen behoben werden. – MrTux

5

Haben Sie das gesehen?

https://tortoisegit.org/issue/401

Es ist ein Bug-Report auf TortoiseGit, die zur Beschreibung Ihrer genaue Problem zu sein scheint.

Grundsätzlich scheint es, dass TGitCache.exe sollte nicht tun, und in den neuesten Versionen von TortoiseGit tut es nicht. Vielleicht möchten Sie Ihr TortoiseGit aufrüsten?

+2

Ich habe bereits die neueste Version. Und ich nehme an, dass es bis zum Ende der Zeit noch einen "weiteren Bug" geben wird, so dass ein sanftes Herunterfahren immer noch eine Notwendigkeit ist, egal was passiert. Aber ich habe die Lösung, sehe meinen eigenen Anser in einer Minute. – Notinlist

+0

siehe https://gitlab.com/tortoisegit/tortoisegit/issues/623 (laufende Ausgabe) – d3vid

8

Sie können ein Systray-Symbol für TGitCache aktivieren.

Öffnen Sie die TortoiseGit-Einstellungen und öffnen Sie die Seite "Erweitert". Dort setzen Sie CacheTryIcon auf true und starten TGitCache neu.

Jetzt haben Sie ein neues TortoiseGit-Symbol im Systray, wo Sie "Beenden" auswählen können, um TGitCache zu schließen (es wird automatisch neu gestartet). Sie können auch "Status-Cache deaktivieren" auswählen, wodurch der Status-Cache auf None gesetzt wird (siehe https://stackoverflow.com/a/16921151/3906760).