2015-01-16 10 views
9
installieren

So verwende ich die EPEL Repo mit yum, wenn ich den Befehl alles laufen installiert fein:php Befehl nicht gefunden nach yum php55-php-cli

sudo yum install php55-php-cli 

Allerdings, wenn ich laufen:

php 

ich den Fehler:

php command not found 

weiß jemand, warum?

Update

Menschen werfen, um verschiedene Pakete zu installieren, die falsch ist, wenn ich yum search php5 | grep 'cli' tun die Ergebnisse sind:

php54-php-cli.x86_64 : Command-line interface for PHP 
php54-php-pecl-ircclient.x86_64 : IRC Client 
php54-php-pecl-radius.x86_64 : Radius client library 
php54-php-pecl-stomp.x86_64 : Stomp client extension 
php54-php-pecl-yaz.x86_64 : Z39.50/SRU client 
php55-php-cli.x86_64 : Command-line interface for PHP 
php55-php-pecl-ircclient.x86_64 : IRC Client 
php55-php-pecl-radius.x86_64 : Radius client library 
php55-php-pecl-stomp.x86_64 : Stomp client extension 
php55-php-pecl-yaz.x86_64 : Z39.50/SRU client 
php56-php-cli.x86_64 : Command-line interface for PHP 
php56-php-pecl-ircclient.x86_64 : IRC Client 
php56-php-pecl-radius.x86_64 : Radius client library 
php56-php-pecl-stomp.x86_64 : Stomp client extension 
php56-php-pecl-yaz.x86_64 : Z39.50/SRU client 
+1

Versuchen Sie 'echo' >> test.php' und dann 'php -q test.php'. Wenn "test" in Ihrer Konsole angezeigt wird, funktioniert es. Wenn nicht, ging höchstwahrscheinlich etwas mit der Installation nicht in Ordnung. –

+0

der PHP-Befehl wurde nicht gefunden, ist es etwas damit zu tun, wo yum php55-php-cli installieren? –

+1

Probieren Sie übrigens 'sudo yum install php55-cli' oder' sudo yum install php5-cli'. php55-php-cli scheint mir nicht richtig zu sein. –

Antwort

31

Hey alle und zukünftige mich (ich diesen nächsten vergessen wird Jahr),

Um dieses Problem zu beheben, habe ich zwei Dinge getan.

  1. yum install php55
  2. source /opt/remi/php55/enable

zu testen php -v now works

Update läuft

wenn Sie Marionette verwenden Sie den Befehl nicht ausführen können source so dass ich eine andere Lösung gefunden

Wenn Sie den Befehl ls -la ausführen können Sie, dass PHP laufen sehen, aber wenn Sie php56 -v tun so wäre meine zweite Wahl sein php /opt/remi/php56/root/usr/bin/php

[[email protected] ~]$ ls -la /usr/bin/ | grep 'php' 
lrwxrwxrwx 1 root root  32 Jan 28 16:57 php56 -> /opt/remi/php56/root/usr/bin/php 
lrwxrwxrwx 1 root root  36 Jan 28 16:57 php56-cgi -> /opt/remi/php56/root/usr/bin/php-cgi 
lrwxrwxrwx 1 root root  33 Jan 28 16:57 php56-pear -> /opt/remi/php56/root/usr/bin/pear 
lrwxrwxrwx 1 root root  38 Jan 28 16:57 php56-phar -> /opt/remi/php56/root/usr/bin/phar.phar 
+1

Für Centos 6 nach der Installation 'yum install php54' habe ich' source/opt/rh/php54/enable' ausgeführt, um 'php' zum arbeiten zu bekommen Linie – keeg

+1

Ich musste den 'Symlink' Ansatz verwenden. Es muss von einem der Ordner, die in der PATH-Variablen aufgelistet sind, ausgeführt werden - ich habe den Befehl von/usr/local/bin ausgeführt –

+1

Dies funktionierte auch auf rh-php56, hatte das gleiche Problem. Nicht sicher, was nach dem Neustart zu erwarten ist, ich muss möglicherweise den Symlink an diesem Punkt erstellen ... – blamb

3

ich dies in einem Docker lief Symlink (nach Remi Installation in centos7):

yum -y --enablerepo remi,remi-php55 install php.x86_64 php-pecl-apcu.x86_64 php-pecl-memcached.x86_64 php-pecl-xdebug.x86_64 

php -v PHP 5.5.34 (cli zurück)

php -m richtigen Module zeigt

php --ini zeigt an, dass alle Ini-Dateien in /etc/php.d korrekt installiert sind