2014-01-10 13 views

Antwort

6

Sie sollten das Paket ia32-libs installieren.

+0

Unter Ubuntu 13.10 x86_64 sollte es sein: sudo apt-get installieren ib32z1 lib32ncurses5 lib32bz2-1.0 libgtk2.0-0: i386 libxxf86vm1: i386 libsm-dev: i386 libcanberra-gtk3-modul: i386' – ademar111190

+11

Unter Ubuntu 14.04 x86_64 sollte es sudo sein apt-get install libgtk 2.0-0: i386 libxxf86vm1: i386 libsm6: i386 lib32stdC++ 6 – shadowbq

+0

er fragte, wie man startet antworten Sie, wie man installiert –

9

Für Ubuntu 13.10 64 bit, sollten Sie

sudo apt-get install libgtk2.0-0:i386 
sudo apt-get install libcanberra-gtk-module:i386 
sudo apt-get install gtk2-engines-murrine:i386 
1

verwenden Es gibt eine andere Option jd-gui auf Ubuntu 64 Bit zu verwenden. Laden Sie jd-gui für Windows herunter und verwenden Sie Wine, um es zu öffnen. Es funktioniert gut und ohne Probleme.

+3

OP fragt ausdrücklich nach einer Lösung für sein Linuxproblem, Fenster über Wein verwendend, ist wie sagend nehmen Sie ein Fahrrad, wenn Sie Ihr festgelegtes Auto wünschen –

+0

, was sie bitten, ist in der Lage, es zu benutzen, und sie werden. Ihre Antwort ist wie eine sehr unreife. –

+0

Ich möchte dich in der realen Welt sehen, kleiner Mann. Aber es ist so einfach, im Internet "aufzuwachsen". gehen Sie geradeaus. mach für die reale Welt hier. –

5

Für Ubuntu 14.04, können Sie verwenden:

sudo apt-get install lib32z1 lib32ncurses5 lib32bz2-1.0 libgtk2.0-0:i386 libxxf86vm1:i386 libsm-dev:i386 libcanberra-gtk3-module:i386 
3

ich Ubuntu bin mit 14.04 LTS, alle oben genannten Methoden (apt-get install blabla) funktionieren nicht.

dies für mich gearbeitet:

$ git clone [email protected]:java-decompiler/jd-gui.git 
$ gradle build 

dann wird eine Datei erzeugt werden soll: build/libs/jd-gui-1.0.0.jar

run it:

$ java -jar build/libs/jd-gui-1.0.0.jar