Ich arbeite auf einer asp.net-Website, die Clients Ereignisse erstellen und Benutzer für diese Ereignisse registrieren. Nachdem ich viel darüber gelesen habe, wie man Datetime speichert und anzeigt, bin ich immer noch verwirrt darüber, welche Route ich nehmen soll.Zeitzone bewusste asp.net Website für Ereignisse: UTC vs lokale Datetime
Die am meisten akzeptierte Lösung (nach der Suche nach dem Thema) ist alles in UTC speichern und Client-Zeitzone Offset für die Anzeige subtrahieren. Die Alternative wäre, die Datetime in der Zeitzone des Ereignisses zu speichern (Ortszeit des Ereignisses, nicht Server) und diese auf Anforderung dem Client anzuzeigen. Wäre das nicht effizienter? Fehle ich etwas? Wird die Sommerzeit so berücksichtigt?
Vielen Dank im Voraus.
Es wird auf lange Sicht viel einfacher sein, UTC für alle Zeitstempel in Ihrer Anwendung zu verwenden und basierend auf Benutzerzeitzone anzupassen – Greg