2009-08-09 9 views

Antwort

3

Sie sind ziemlich alleine.

Wenn Ihre Webanwendung schreibgeschützt ist, kann das Lesen aus der Datenbank (oder einer Offline-Kopie) eine Option sein. Dann läuft Ihre Frage auf: Wie erstellt man eine Website?

Wenn Ihre Webanwendung Daten zurückschreiben muss, sollten Sie nicht direkt in die Datenbank schreiben. Du musst mit Axapta reden. Je nach Axapta Version könnte es bedeuten, eines von:

  1. Verwenden Dokumentenaustausch (vielleicht eine Kombination von XML, AIF und Bizztalk)
  2. Verwenden Axapta Buissness COM-Anschluss
  3. Verwenden AX .NET Framework
  4. Verwenden Sie AX Web Services (in AX 2009)

In abnehmender Schwierigkeit aufgeführt. Option 1 ist langsam und schwierig, würde aber eine asynchrone Kommunikation mit AX ermöglichen.