2016-05-24 6 views
0

habe ich den folgenden Befehl ein Puppen Agent-Repository auf jedem Host zu installieren:Wie wirkt sich Red Hat Upgrade auf Puppet aus?

sudo rpm -ivh https://yum.puppetlabs.com/puppetlabs-release-el-6.noarch.rpm 

wo Nummer 6 war meine Red Hat Version. Jetzt habe ich auf RHEL 7 aktualisiert. Wird es automatisch angepasst oder muss ich das Repository auf jedem Host neu installieren?

Antwort

0

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie das richtige Repository manuell erneut abonnieren müssen, aber das direkteste ist, dass bei der Installation von rpm eine Datei in /etc/yum.repos.d mit dem yum-Repository-Abonnement erstellt wurde. Sie können das Gerät entweder mit sudo rpm -ivh https://yum.puppetlabs.com/puppetlabs-release-el-7.noarch.rpm erneut abonnieren, oder Sie können die puppetlabs.repo Innenseite so bearbeiten, dass sie auf den EL7-Kanal verweist. Das System-Upgrade hat jedoch Ihre Drittanbieter-Abonnements mit ziemlicher Sicherheit entfernt, so dass die Bearbeitung der Datei wahrscheinlich keine Option für Sie ist.

+0

Hallo Matt, also heißt das, wenn das RHEL in meinem Puppetmaster aufgerüstet wird, es alles auspufft, und ich den gesamten Prozess der Installation und Konfiguration nochmal wiederholen muss? Oder gibt es einen besseren Weg, es zu verwalten? – James

+0

Es gibt verschiedene Methoden zum Aktualisieren. Mit jeder Methode werden die Abonnements Ihrer Drittanbieter-Repositorys jedoch nicht aktualisiert. Sie müssen dies also selbst tun. –