2015-06-24 7 views
5

Es ist möglich, leicht Bibliotheken von Drittanbietern mit Gradle zu verwenden. Im folgenden Beispiel kann ich Retrofit in meiner App verwenden.Wie funktioniert das Veröffentlichen von android-Bibliotheken, die problemlos von anderen Personen importiert werden können?

dependencies { 
     compile 'com.squareup.retrofit:retrofit:1.9.0' 
    } 

Wie funktioniert das? Woher kommt die Bibliothek? Wie würde ich allgemein eine Bibliothek veröffentlichen, damit andere Leute sie so importieren können?

Hinweis: Dies ist kein Duplikat von Publish jar library to bintray using gradle/publish-jar-library-to-bintray-using-gradle. Diese Frage stellte eine konkrete Frage zu einer bestimmten Art der Veröffentlichung von Bibliotheken.

Antwort

3

Viele davon wird in dieser tutorial beantwortet.

Wie funktioniert das?

Gradle importiert die Bibliotheken aus einem Maven-Repository. Das Maven-Repository kann sowohl reguläre .jar-Dateien als auch reguläre .aar-Dateien enthalten.

Woher kommt die Bibliothek?

Standardmäßig werden neue Versionen von Android Studio von JCenter importiert. JCenter ist ein Maven Repository, das von der Firma Bintray betrieben wird.

Wenn Sie Ihren Blick auf Android Studio-Projekt build.gradle, werden Sie die folgenden Zeilen sehen

repositories { 
    jcenter() 
} 

Dies sagt gradle wo es aussehen sollte, wenn man versucht com.squareup.retrofit:retrofit:1.9.0 zu importieren.

Im Allgemeinen, wie würde ich gehen über das Veröffentlichen einer Bibliothek, so dass andere Leute es so importieren können?

Sie müssen ein Bintray-Konto erstellen, um es auf JCenter hochzuladen, da Bintray JCenter besitzt. Die Website von Bintray ist ziemlich einfach zu benutzen im Vergleich zu Maven Central, dem von Maven Repository verwendeten Android-Studio.

Nachdem Sie in Android Studio ein normales Bibliotheksmodul erstellt haben, müssen Sie die Datei build.gradle Ihres Bibliotheksmoduls anpassen, um sie für Maven zu konfigurieren. Schließlich verwenden Sie ein vorgebackenes Skript, um alles nach Bintray hochzuladen.

+0

danke ... sehr gut erklärt – Davide