Ich bin vertraut mit Warnung unterdrückt Pragmas für GCC und Keil (sie sind unterschiedlich, aber die Verwendung ist ziemlich das Gleiche). Für ein Drittanbieter-Header ich so etwas tun kann:Wie können Warnungen in Quelldateien von Drittanbietern unterdrückt werden?
#pragma push
#pragma suppress warning
#include "whatever.h"
#pragma pop
Aber wie kann ich unterdrücken Warnungen aus Drittquellen? Sowohl Eclipse + GCC als auch Keil erzeugen sie. Die einzige Lösung, die ich kam, macht Whapper .c-Datei, die enthält andere .c-Dateien, die sehr schmutzig Trick scheint.
Gibt es noch andere Lösungen?
Wenn Sie ein müss gut benannt & Set-apart weitere leere Quelldatei einschließlich des Dritten ein, ich dieses ein „Trick“ nennen würde, und nicht ein " sehr schmutziger Trick ". Geschmackssache natürlich :-) Ich stimme zu, dass eine "Standard" -Lösung sehr zu bevorzugen ist. –
Dieser Trick wird auch für Eclipse etwas unpraktisch sein, da Eclipse standardmäßig alle Dateien in den Projektordner des Buildprozesses einbezieht. Also werden diese Quellen von Drittanbietern doppelt erstellt - eins wie sie selbst und ein anderes wie enthalten. Natürlich können sie manuell von gebaut werden, aber das ist ein weiterer Schmerz. – Amomum