ETS kann Inhalte dynamisch ändern - Schlüssel und Werte, Anzahl der Datensätze, kann ich diesen Inhalt über SNMP zugänglich machen?Wie teilen ETS durch SNMP in Erlang?
Antwort
Sieht so aus, als hätten Sie JS geschrieben, also werde ich analogisieren: In JavaScript könnte diese Frage lauten "Wie kann ich globale Objekte per SNMP in JavaScript teilen?"
Das heißt, ETS ist ein Ort, um Daten zu speichern. Es ist ein wenig schick, weil es einen Prozess gibt, der es umhüllt, aber es ist nur eine spracheigene Datenstruktur. Wenn ETS-Daten über SNMP verfügbar sein sollen, müssen Sie dafür Code schreiben.
Ich habe in Erlang bei Ericsson codiert und verwendet sowohl MIB: s und SNMP, um das Netzwerk der AXD 301 zu verwalten. Und die Antwort ist ja, können Sie ETS oder sogar MNESIA Tabellen verwenden, um Werte mit SNMP aber als die zugreifen Ein anderer Typ sagte, dass du den Code selbst schreiben musst.
Normalerweise setzen oder lesen Sie die Werte mit SNMP und einer MIB, die auf Ihre Ets-Tabelle zugreift, entweder von einer Webseite (falls vorhanden) oder über CLI.
MIB: s und SNMP sind verbunden, es ist schwierig, ein Netzwerk ohne sie zusammen zu verwalten. MIB gibt an, auf welche Variablen Sie zugreifen oder mit SNMP lesen können.
Haben Sie irgendwelche Ideen wie kann ich das tun? Da sich der Inhalt ändert, ist die Mib-Tabelle nicht aktuell und die Freigabe ist unterbrochen. Ich frage auch nach ETS, nicht nach "irgendeiner Struktur", weil zum Beispiel für Mnesia erlang [link] (http://erlang.org/doc/apps/snmp/snmp_advanced_agent.html#id88200) spezielle Funktionen haben, das kann es für ein paar Klicks teilen. – NoobsEnslaver
Ja, der Inhalt wird sich ändern, zum Beispiel Zähler, daher wird auch die Ets-Tabelle aktualisiert. Eine MIB ist nur eine Spezifikation, auf welche Variablen Sie mit SNMP zugreifen können. Es ist schwierig, ein Netzwerk zu verwalten, ohne nur SNMP zu verwenden. SNMP ist nur ein Protokoll, das TCP/IP verwendet. – Ola