Ich habe ein Array von Werten, mit diesen Werten habe ich das Histogramm geplottet. Ich möchte die entsprechende Verteilung aus dem Histogramm erhalten wissen. Wie ist es möglich. Könnten Sie bitte die Schritte zum Erhalten einer geeigneten Wahrscheinlichkeitsverteilung aus dem Histogramm erklären?Erhalten von Verteilung aus Histogramm
Antwort
Sie sollten diese Frage besser in stats.stackexchange.com stellen, da es mehr über die Methode als die Programmierung ist. Sie können jedoch eine parametrische Verteilung (z. B. moment matching oder maximum likelihood) anpassen und dann die angepasste Verteilung mit dem normalisierten Histogramm unter Verwendung von KL divergence oder Bhattacharyya distance vergleichen.
Eine Option könnte die Verwendung der "Distribution Fitting App" in der Statistics and Machine Learning Toolbox sein. Dies sollte Ihnen helfen zu beurteilen, ob Ihre Daten so aussehen, als ob sie aus einigen gebräuchlichen Distributionen stammen könnten. Sie werden es vielleicht nie genau wissen, da mehrere Distributionen die Daten berücksichtigen können, aber wenn Sie viele Daten haben, können Sie sie eingrenzen.
Ich denke, dass in vielen Fällen ein Augen-Ball-Vergleich ausreicht. Mit einer angemessenen Menge an Daten, ist es ziemlich schwierig, nicht in der Lage sein, zwischen einem Gaußschen zu unterscheiden oder einem weibull oder ...
I fitdist
oder fithist
zu Augapfel verschiedener Distributionen verwenden würde.
Wenn Sie keine Ahnung, überhaupt auf die Verteilung haben, und Sie wollen wissen, ob zwei Datensätze verteilt sind anders könnte es nützlich sein, ihre Verteilungen zu vergleichen, indem sie mit der Option 'kernel'
Welche Art von Wahrscheinlichkeitsverteilung zu erhalten? Haben Sie eine parametrische Form im Hinterkopf? – Vahid
Wenn Ihre Frage ist, wie Sie die Art der statistischen Verteilung bestimmen, der Ihre Daten folgen: Es ist ziemlich unmöglich! Es gibt fast unendlich viele potentielle Verteilungsmöglichkeiten, die gut zu Ihrem Histogramm passen. – obchardon
Ich habe eine Reihe von Werten und berechneten Mittelwert und Varianz. Ich möchte überprüfen, welche Wahrscheinlichkeitsverteilung nahe an das Histogramm I angenähert ist, das aus dem Wertefeld erhalten wurde. (Wie ich überprüfen möchte, ob es nahe an Gamma, Rayleigh-Verteilungen ist). –