Von einem alten Finale für meine Klasse:Prolog-Code Beispiel: Unification
Hier einiger Prolog-Code:
mystery(1, 1).
mystery(N, F) :-
N1 is N-1,
mystery(N1,F1),
F is F1*N.
Frage 1: Welcher Wert mit P in
vereinigt istmystery(3, P).
Frage 2: Wenn ein Semikolon gedrückt wird, nachdem Prolog erzeugt und auf Mystery reagiert hat, meldet der Interpreter eventuell "ERROR: Out of local stack". Warum stirbt dies, und wie könnte man Mysterien verändern, um den Fehler zu vermeiden?
Frage 1: ich
P = 6 ?
Frage 2: Wenn ich Semikolon drücken, um alle Antworten zu bekommen, habe ich eine aus lokalen Stack Fehler. Ich bin mir nicht sicher, was dieser Code zu erreichen versucht oder wie ich ihn beheben kann, damit ich den lokalen Stack nicht verliere. Irgendwelche Ideen?
Haben Sie eine Frage zu "Frage 1"? Verstehst du, warum die Antwort 6 ist? – aschepler
Ich verstehe, warum die Antwort 6 ist, aber ich weiß nicht jeden Schritt darüber, wie es dort angekommen ist. –