Sie müssen nichts Besonderes in configure.ac
zu tun, um Out-of-Tree Builds zu aktivieren. Sie müssen nur nichts falsch machen. Ein ordnungsgemäß automatisch gepooltes Paket wird als In-Tree- oder Out-of-Tree-Version erstellt.
Sagen Sie Ihre autotooled Paket befindet sich in ./foobar
und Sie haben Ihre autotooling richtig damit getan:
cd foobar
./configure
make
make distcheck
alle erfolgreich funktioniert. Dann gleich:
mkdir foobar_build
cd foobar_build
../foobar/configure
make
make distcheck
wird auch funktionieren genauso, nur dass alle Artefakte durch das Skript configure
erstellt und make
in ./foobar_build
wird statt ./foobar
.
Sie können nicht autoreconf
erhalten, um die Dateien zu generieren, dass es schafft out-of-Baum (das configure
Skript und Freunde), weil diese in der Verteilung Tarball von make dist
(zB foobar-1.0.tar.gz
) hergestellt einbezogen werden . Der Endbenutzers eines autotooled Paket sollte nicht brauchen, um die Autotools haben oder zu verstehen: sollten sie nur in der Lage:
- Klon oder herunterladen und extrahieren
- configure
- macht
- als Wurzel, machen
Aus dem gleichen Grund installieren die configure
Skript und Freunde sollte in der Quellcodeverwaltungs-Repository sein, zumindest in dem Release-Zweig, den Sie für das Klonen veröffentlichen.
Vielen Dank Mike, das ist wirklich meine Sicht geklärt. – Constantine