Firebase Analytics speichert protokollierte Evens lokal auf dem Gerät (online oder offline). Wenn die Zeit zum Hochladen der Daten und der Geräte eine Netzwerkverbindung hat, wird Firebase Analytics die Daten in möglichst wenigen Uploads stapeln, komprimieren und versuchen, die Daten hochzuladen.
Wenn der Upload erfolgreich ist, werden die Daten vom Gerät gelöscht. Wenn der Upload fehlschlägt, wird ein neuer Versuch mit progressivem Back-Off geplant. Wenn das Gerät offline ist, wartet die App vor dem Hochladen auf die Verbindung.
Daten älter als 72 Stunden werden ignoriert. Es gibt Sicherheitsbeschränkungen dafür, wie viele Daten auf dem Gerät gespeichert werden können (um die Festplattennutzung zu begrenzen). Das Protokollieren übermäßiger Daten auf einem Gerät, das für längere Zeit offline ist, kann zu Datenverlust führen.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Zeitlimit zu verlängern, z. B. für die Protokollierung veralteter oder älterer Ereignisse, die mehr als 72 Stunden zu spät auf dem Firebase Server eintreffen. – Narendra
Wenn wir für Milliarden (Indien!) Bauen, sollten wir uns nicht wundern, wenn Nutzer nur alle paar Tage online gehen. Aufgrund dieser Firebase-Richtlinie gehen so viele nützliche Ereignisse für eine Utility-App verloren, vorausgesetzt, eine typische Utility-App wie ein Taschenrechner benötigt kein Internet. – rpattabi