Ich versuche herauszufinden, wie Logik zu einer JTable über eine "if" -Anweisung hinzufügen, die überprüft, ob eine beliebige Zeile ausgewählt ist. Ich weiß, wie man überprüft, ob eine bestimmte Zeile ausgewählt ist, aber ich kann nicht herausfinden, wie man alle Zeilen überprüft.JTable, wenn eine Zeile ausgewählt ist
if(tbl.isRowSelected(0)){
Offensichtlich überprüft das für eine bestimmte Zeile.
Ich habe auch versucht, so etwas wie
if(tbl.isRowSelected(0-2000)){
Dies funktionierte nicht noch erwarte ich es zu arbeiten.
Der Grund dafür ist, dass ich die Tabelle so einrichten, dass, wenn der Benutzer auf eine Zeile klickt und dann auf eine Schaltfläche "Bearbeiten" klickt, eine zweite Tabelle mit mehr Daten zur ausgewählten Zeile erscheint. (Wird hier mit 2D-Arrays innerhalb einer Hash-Map kompliziert, aber ich muss zuerst durch dieses einfache Problem kommen).
Danke für die Hilfe im Voraus!
Wissen Sie, was eine Schleife ist (dh: 'for',' while' usw.)? –
Ja Jonny. Ich könnte das tun, aber es wäre nicht dynamisch. Ich weiß nicht, wie viele Zeilen es geben wird. – jesric1029
Warum nicht ['JTable # getSelectedRow()'] (https://docs.oracle.com/javase/7/docs/api/javax/swing/JTable.html#getSelectedRow%28%29) verwenden? 'if (table.getSelectedRow()! = -1) {...}' –