2009-03-30 9 views
0

Gibt es sowieso problematisch eine MS Word-Datei zu nehmen und zu Excel zu konvertieren. (Offensichtlich würde das Wort raten, wo man Sachen hinstellen könnte). Jede Sprache wäre in OrdnungProgrammatisch Konvertierung von MS Word zu Excel

+0

Zum Zwecke Ihrer Frage, ist es in Ordnung, anzunehmen, dass Word und Excel auf dem Rechner installiert sind, läuft der Code? – JohnFx

+0

Können Sie ein Beispiel dafür nennen, was Sie erreichen möchten? Ich kann Tabellen oder Bilder übertragen ... aber das ist eine ziemlich große Frage. – Rook

Antwort

2

Das ist eine ziemlich weit offene Frage. Der Inhalt des Word-Dokuments beeinflusst, wie einfach/schwer das ist.

Eine Methode, die Sie betrachten können, ist die Word-Automatisierung, um das Word-Dokument zu öffnen und dann eine neue Datei im kommagetrennten Format auszugeben und die Datei mit der Erweiterung .xls zu benennen. Nach dem Öffnen dieser Datei in Excel sollte es "einfach funktionieren".

Wenn Sie in Ihrem Excel-Ausgabedokument umfangreiche Formatierungen benötigen, können Sie das Ausgabedokument mithilfe der Excel-Automatisierung erstellen. Damit hätten Sie sowohl Word-Automatisierung (Lesen) als auch Excel-Automatisierung (Schreiben) in Ihrem Programm.

Eine andere Option, die ich verwendet habe (aber es ist ein bisschen teuer) in einer Serverumgebung sind die Aspose-Bibliotheken Aspose. Sie haben eine ziemlich nette API (zumindest für Word, die ich verwendet habe) und sie eliminieren den Automatisierungswinkel. Hier