Sie könnten eine App schreiben, die die logcat Ausgabe am Telefon liest und zeigt sie auf dem Bildschirm und/oder speichert sie in einer Datei, die Sie danach mit adb ziehen können. Der App muss die Berechtigung READ_LOGS erteilt werden, die Sie mit adb shell pm grant com.package.appname android.permission.READ_LOGS
(zumindest auf einem gerooteten Telefon) ausführen können.
Eine andere Alternative könnte die WLAN-Anmeldung sein. adb hat eine Option, sich über TCP/IP zu verbinden, aber das habe ich nicht ausprobiert, daher weiß ich nicht, wie schwierig es ist einzurichten oder wie gut es funktioniert.
Sofern Ihre Protokolle nicht wirklich ausführlich sind, reicht es manchmal aus, den USB-Zubehör-Anwendungsfall zu durchlaufen und dann das Zubehör zu trennen und das Telefon an den Computer anzuschließen, um die Logcat-Ausgabe abzufangen. Die Protokolle werden bis zu einem bestimmten Betrag gepuffert, sodass Sie mit dieser Methode eine angemessene Anzahl von Protokollen abrufen können.
vielen dank für ihre antwort Ich hatte nicht bemerkt, dass du das kannst. Leider kann ich WIFI aufgrund von Einschränkungen nicht nutzen, wo ich arbeite, gibt es noch andere Alternativen? – user1145533
Ich habe keine Ahnung .. Vielleicht kann dieses Thema helfen: http://www.basic4ppc.com/forum/basic4android-getting-started-tutorials/11289-android-usb-host-tutorial-adbtest.html –