Es funktioniert in einfachen Tests (siehe unten), sogar mit IE6, also schauen wir uns etwas Bestimmtes zu Ihrer Seite an.
Gedanken:
1) IE und insbesondere IE6, hat mixing together namespaces Fragen, haben Sie etwas auf der Seite mit dem Namen „Inhalt“ oder „img_id“ andere als die oben? Irgendwelche globalen Variablen? Das Attribut name
in einem Feld?
2) Sind Sie absolut sicher, dass der Code live
Handler auf IE ausgeführt wird? IE hat Probleme mit einigen Syntax-Eigenheiten, die einige andere Browser nicht haben (zum Beispiel nachgestellte Kommas in Objektliteralen), so dass Sie sicher sein müssen, dass das Skript korrekt analysiert wird.
Einfacher Test, ohne DOCTYPE (das scheint keinen Unterschied der einen oder der anderen zu machen), kein HTML5 Shim, etc .:
HTML:
<html>
<head>
<script class="jsbin" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.min.js"></script>
<meta charset=utf-8 />
<title>Test Page</title>
</head>
<body>
<div id='container'></div>
</body>
</html>
JavaScript:
jQuery(function($) {
display("Setting live handler");
$("#img_id").live('click',function(){
$("#content").slideUp('fast');
});
display("Loading content from http://jsbin.com/ihuki3...");
$("#container").load("http://jsbin.com/ihuki3", function(xhr, statusText) {
display("Done loading, status = " + statusText);
});
function display(msg) {
$("<p/>").html(msg).appendTo(document.body);
}
});
Live copy * Live copy with DOCTYPE
Welche Version von jQuery und welchen 'DOCTYPE' verwenden Sie? –
Ich bin froh, meine Antwort beantwortet Ihre Frage, aber aus Neugier, was war es? # 1? # 2? Etwas in dem Beispiel, das bei einem anderen Problem mit dem von Ihnen verwendeten Code geholfen hat? Nur neugierig. –