Ich weiß, CSS ist nicht haben Inhalt soll, aber es funktioniert, wie diese schöne Box (unten) extracted aus der Twitter Bootstrap Dokumentation CSS:Was ist die Konvention in Rails (mit Asset-Pipeline) für die Internationalisierung in CSS?
/* Echo out a label for the example */
.bs-docs-example:after {
content: "Example";
}
Ich interessiere mich nicht für „Beispiel“, ich so etwas wie ein mixin verwenden:
.box (@legend) {
/* Echo out a label for the example */
&:after {
content: @legend;
}
}
Dann brauche ich nicht wirklich dynamische CSS, kann ich schließen leicht die mixin in einer Klasse, aber anstatt vorbei "Observation"
Ich brauche t 'box.observation'
weitergeben müssen:
.observation {
.box("<%= t 'box.observation' =>");
}
Rails soll Konventionen über Konfiguration folgen, ist es sehr einfach, nur eine statische CSS/LESS/SCSS hinzufügen und es ist bereits auf allen Seiten in einem einzigen minified CSS enthalten . Was ist die Konvention für internationalisierte CSS? Zum Beispiel, wo soll ich Deklarationen wie die von .observation
setzen?
I b Meine Probleme werden von der Tatsache herrühren, dass Assets auf eine Anwendung vorkompiliert werden. Die Internationalisierung erfolgt jedoch zur Laufzeit. Sie müssten also wahrscheinlich Ihr CSS dynamisch für alle Arbeiten erstellen. –
Die CSS ändern sich nur so sehr wie die Gebietsschemata, ich würde denken, dass es zur Laufzeit übertrieben wäre, sie zu erstellen, findest du nicht? – michelpm
Ich mag die Antwort hier: http://stackoverflow.com/questions/9310044/rails-i18n-of-css-file. Sie extrahieren das CSS, das für CSS-Dateien spezifisch ist, mit Sprachkürzeln in den Dateinamen. – mccannf