Ich habe Daten, die zeigen, welche Kunden bestimmte Artikel gekauft haben. Sie können einen Gegenstand mehrmals kaufen. Was ich brauche, ist eine Tabelle, die alle möglichen paarweisen Kombinationen von Artikeln zusammen mit der eindeutigen Anzahl von Kunden zeigt, die diese Kombination gekauft haben (die Diagonale der Tabelle wird nur die einzigartige Anzahl von Personen sein, die jeden Artikel kaufen). HierTabelle mit allen Wertepaaren aus einer Spalte in R erstellen, wobei eindeutige Werte gezählt werden
ein Beispiel:
item <- c("h","h","h","j","j")
customer <- c("a","a","b","b","b")
test.data <- data.frame(item,customer)
Hier die test.data ist:
item customer
h a
h a
h b
j b
j b
Ergebnis benötigt - eine Tabelle mit den Einzelteilen als Zeilen- und Spaltennamen mit den Grafen von einzigartigen Kunden das Paar in der Tabelle kaufen. Also, 2 Kunden kauften Artikel h, 1 kaufte sowohl Artikel h und j, als auch 1 gekaufter Artikel j.
item h j
h 2 1
j 1 1
Ich habe versucht, die Tabellenfunktion verwenden, melt
/cast
, etc., aber nichts wird mir die Zählungen ich in der Tabelle benötigen. Mein erster Schritt ist die Verwendung von unique()
, um doppelte Zeilen loszuwerden.
Sie sind etwa 3 Kunden sprechen, aber ich sehe nur 2 in Ihrem 'Test. Daten ". – Jaap
Sie können dies nicht über zwei Elemente hinaus erweitern. Vielleicht sollten Sie eine andere Darstellungsweise in Betracht ziehen. – Frank
@Jaap, Kunde b kaufte beide Artikel h und j, so dass sie in allen vier Kombinationen enthalten sind (die Tabelle lautet "2 Kunden, die h kauften auch gekauft h", "1 Kunde, der gekauft h auch gekauft j" und "1 Kunde, der J gekauft hat, kaufte auch j "- ja, die Diagonalwert Interpretationen sind komisch, aber das ist, was ich brauche. – user1228982